Pilzzucht - Alles zum Heimanbau von Pilzen

68 readers
2 users here now

Eine deutsche Community rund um das Thema Pilzzucht.

Englischsprachige Partnercommunity: !c/mushroomgrowers@lemmy.ca

founded 5 months ago
MODERATORS
1
 
 

Hallo alle miteinander!

Es ist offiziell! c/Pilzzucht ist wieder zurück! Wir hatten diese Community bereits auf Feddit.de, und jetzt ist sie ebenfalls mit umgezogen!

Content

Ich muss mit den Seitenadmins erstmal noch abklären, ob man hier in dieser Community auch den Anbau von illegalen, psilocybinhaltigen Pilzen diskutieren darf.

Deshalb darf hier vorerst ausschließlich über nicht-psychoaktive Pilze, also Speise- und Vitalpilze, geredet werden.

Postet also gerne alles, was zu diesem Thema passt! Fotos von euren Ernten, Fragen zu Setups, eure Agarplatten, und mehr!

Moderation

Kommentiert gerne unter diesem Post, damit ich euch zum Moderatoren-Team hinzufügen kann. Im Optimalfall habt ihr dafür einen bereits länger bestehenden Account, eine gewisse Menge an Kommentaren/ Posts, und vielleicht schon Erfahrung im Moderieren.

Viel Spaß!

2
 
 

Manche Dinge sind wichtiger für den Pilzanbau als andere...

3
 
 

Hat hier schon mal jemand eine laminar flow hood selbst gebaut?

Ich bin gerade dabei und stehe vor dem Problem, dass die Luft nicht gleichmässig aus der einströmkammer herausströmt in den Arbeitsbereich. Ich teste das mit einem Räucherstäbchen und sehe sogar rückströmungen aus dem Arbeitsbereich in die Einströmkammer. Jetzt möchte ich Lamellen zum besseren Verteilen des Luftstroms anbringen, aber bin mir nicht sicher, in welcher Anordnung das am besten ist. Ich würde gerne eine Strömungssimulation vermeiden. :-)

Ich habe Videos auf Youtube angeschaut, aber die hatten das Problem aus irgendwelchen Gründen nicht, obwohl deren Konstruktion sehr ähnlich ist wie meine.

Hat jemand TIps oder Erfahrungswerte?

4
 
 

Jetzt wars mal ein paar Tage lang etwas wärmer, und schon geht's ab!

5
8
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by Guenther_Amanita@slrpnk.net to c/pilzzucht@feddit.org
 
 

Ich habe schon seit Herbst meine Growbags auf dem Balkon liegen, und bei jeder "Wärmephase", also wenn es >0°C hat, geht es bei mir draußen richtig ab.

Austernpilze und viele andere Sorten können problemlos Minusgrade widerstehen, deshalb eignen sie sich super, um auch im Winter draußen was anzubauen.

Durch die Kälte wachsen sie natürlich langsamer als indoor, aber dafür schmecken sie irgendwie auch besser, weil sie bissfester sind und zudem, dank Sonnenlicht, schön ordentlich Vitamin D getankt haben :)