this post was submitted on 08 May 2024
9 points (84.6% liked)

Finanzen

1792 readers
9 users here now

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Als Konsequenz aus den Erkenntnissen empfiehlt er, die Arbeitsaufnahme finanziell lohnender zu machen, indem eigene Verdienste weniger hart als heute mit dem Sozialtransfer verrechnet werden.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Cobrachicken@lemmy.world 6 points 9 months ago (2 children)

Oder einfach etwas bessere Gehaelter zahlen?

[–] Kornblumenratte@feddit.de 2 points 9 months ago (1 children)

Wäre toll – aber auf die Gehälter hat unser Gesetzgeber kaum einen Einfluss.

Die Verrechnung der Sozialleistung, egal wie sie heißt, mit dem Einkommen, verhindert einen kleinschrittigen Einstieg in die Arbeitswelt. Vom "Bürgergeld" zu einem Job, der sich trotz dessen Verlust lohnt, ist ein so großer Schritt, das die meisten, die für das "Bürgergeld" qualifiziert sind, ihn nicht machen können. Seit Jahren bekannt, aber ein bedingungsloses Grundeinkommen ist ja nicht durchsetzbar, obwohl mit Bürgergeld, Grundsicherung, Kindergeld, ALG, Krankengeld, Renten und steuerfreiem Existenzminimum jetzt schon jeder Bewohner diese Landes eine Basisversorgung hat — sie müsste nur vereinheitlicht, transparenter und gerechter werden.

[–] SwingingKoala@discuss.tchncs.de -1 points 9 months ago (1 children)

Wäre toll – aber auf die Gehälter hat unser Gesetzgeber kaum einen Einfluss.

Schau mal nach wie viel von deinem Gehalt an den Staat abgeht, und vergess den "Arbeitgeberanteil" nicht den du auch erwirtschaftest.

[–] Kornblumenratte@feddit.de 2 points 9 months ago

Und? Damit hat er immer noch Null Einfluss auf die Höhe meines Bruttolohnes.

Und in diesem Faden geht es darum, dass Menschen, die Bürgergeld beziehen, keine Arbeit annehmen, weil sich das wegen der Anrechnung des Lohns auf das Bürgergeld nicht lohnt. Bei den Gehaltsklassen, bei denen dieser Mechanismus eine Rolle spielt, spielt die Steuer kaum eine Rolle.

[–] SwingingKoala@discuss.tchncs.de -4 points 9 months ago (1 children)

Wäre schön, aber nicht jeder Arbeitgeber kann mit staatlichen Leistungen konkurrieren, der Staat hat ja unendlich viel Geld, Arbeitgeber nicht.

[–] mbw@lemmy.ml 5 points 9 months ago (1 children)

Dann muss sich der Arbeitgeber halt ein anderes Geschäftsmodell suchen. Ist ein freier Markt.

[–] SwingingKoala@discuss.tchncs.de 0 points 9 months ago

Da der Staat sich aus seiner unendlichen Kasse bedient und auf dem Markt agiert ist es kein freier Markt, eher im Gegenteil.