this post was submitted on 05 Jul 2024
25 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4063 readers
530 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] voodoocode@feddit.org 33 points 1 year ago (8 children)

Die Gesellschaft, hinter der der Energiekonzern RWE und einige Stadtwerke stehen, fordert laut Landgericht von Bund und Land die Übernahme der Kosten für den Abbau der Anlage. Auch sollen sie Entsorgung und Endlagerung des strahlenden Materials übernehmen.

Wie unverschämt kann man sein?

[–] sobanto@feddit.de 17 points 1 year ago (1 children)

Können wir machen. Die Gewinne die das Kraftwerk bisher produziert hat werden dann halt rückwirkend auch an den Staat weitergeleitet. Verzinst, selbstverständlich.

[–] federalreverse@feddit.org 10 points 1 year ago (1 children)

Mit dem Vorschlag wär ich vorsichtig. Bei einem Kraftwerk, das nur Probleme gemacht hat, würde das Konsortium das sicher sehr gern tun.

[–] spechter@lemmy.ml 2 points 1 year ago

Gut, dann eben die Umsätze

load more comments (6 replies)