this post was submitted on 14 Jun 2025
39 points (95.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4033 readers
593 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Was heißt denn Wiederstand? Das ist ein Wort mit einer sehr großen historischen Bedeutung.
Ich seh die illegalen Zurückweisungen extrem kritisch, aber ob Wiederstand hier das richtige Wort ist?
Historisch meint es ja eher Wiederstand gegen ein System wie im 3. Reich, was ja aktuell überhaupt nicht der Fall ist. Immerhin wurde nicht gegen ein Menschenrecht verstoßen. Zudem war Wiederstand in der Vergangenheit mit erheblichen Konsequenzen verbunden(Tod, Folter, usw.)
Die Verwendung des Wortes "Wiederstand" setzt die Taten der Weißen Rose oder von Menschen wie Georg Elser mit denen der oben genannten Organisationen gleich, was ich für unangemessen halte.
Lies den Post vollständig.
Habe ich, aber ich habe dass so verstanden, dass du mit dem "noch" explizit auf das dritte Reivh anspielst. Finde ich grundsätzlich richtig, die CDU gibt sich wirklich alle Mühe in die Fußstapfen von von Papen zu treten.
Aber genau deshalb finde ich dass Wort "Widerstand" in dem Kontext unpassend, weil was die oben aufgeführten Organisationen machen nicht damir gleichzusetzen ist.
Mit "noch" meine ich, dass es schlimmere, undemokratischere Kräfte in Deutschland gibt, die zu böserem fähig sind, aber hoffentlich nie in der Lage sein werden, es auch zu tun. Wenn das eine Anspielung auf die Weimarer Republik ist, ist es das wohl.
Ich hatte nicht vor, den Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem jetzigen gegen eine Regierung, die sich nicht an das Recht hält, zu vergleichen. Widerstand leisten kann meiner Meinung nach im Deutschen breiter gefächert eingesetzt werden, als nur der Widerstand gegen die NS-Diktatur oder überhaupt nur politischer Widerstand. In diesem Fall ist es eben Widerstand gegen die Rechtsbrüche von Bürgerlichen und noch(?) nicht gegen die der Faschisten.
Ich muss bei der aktuellen Situation jedesmal an die Weimarer Republik denken, weshalb ich Worte wie "Widerstand" auch immer in dem Kontext interpretiere.
Aber sonst bin ich voll bei dir. Mögen die nie wieder an die Macht kommen.