this post was submitted on 21 Jun 2025
11 points (92.3% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
1120 readers
57 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Das ist alles noch im experimentellen Stadium und wird uns trotzdem als fertiges Produkt verkauft.
Seit wann ist sowas eigentlich nicht mehr illegal?
War es noch nie? Was soll denn das Verbrechen sein?
Ich denke an hundert schlechte Videospiele, Windows 3.0 rc1, win95a, Norton Commander die erste Version um Mal ein paar Beispiele aus sehr frühen Zeiten zu nennen.
Auch physische Produkte gibt es zu hauf (vom ersten E Autos von Nissan bis hin zu dem personal assistant pin).
Kickstarter hat das sogar noch konsequenter, da allerdings für die Sponsoren (nicht: Kunden) transparenter.
Ich verstehe, dass viele das kacke finden aber da den Ruf nach Gesetzgeber ist sehr ... Deutsch. Man kann die Dinger ja sogar einfach kostenlos testen und selbst fest stellen, ob das was für den eigenen Anwendungsfall ist.
Das Thema hier wurde ja sogar komplett von einem dieser Firmen untersucht und veröffentlicht...