this post was submitted on 23 Jun 2025
12 points (100.0% liked)

Fahrrad

801 readers
14 users here now

Alles rund ums Fahrrad.

Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Moin allerseits!

Es ist so weit, ich überlege mir ein E-Rad zuzulegen. Nach einiger Recherche bin ich jetzt beim Qio Einsx P-E gelandet.

Gründe dafür:

  • Bequeme Sitzposition
  • relativ handlich
  • Riemen
  • gefedert
  • hohes Gesamtgewicht (bin dicklich und transportiere gern Kram)

Warum poste ich also hier? Ganz einfach: es ist ein Haufen Geld und ich bin an eurer Meinung und an eventuellen Alternativen im gleichen Preisbereich interessiert.

Also habt ihr Tipps für mich oder eigene Erfahrungen mit dem Rad?

Alle Infos nehme ich gerne mit :)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] moinmoin1@feddit.org 2 points 2 weeks ago (3 children)

Ich hätte zu ergänzen, das man am besten ein Rad mit einem weit verbreitetem Antriebssystem und Akku nehmen sollte (was bei dem vorgeschlagenen offenbar der Fall ist) ich hatte ein älteres EBike mit einem proprietären System, der Hersteller ist vor einiger Zeit pleite gegangen, jetzt gibt es keine Ersatzteile mehr und das ansonsten noch gute Bike musste komplett ersetzt werden.

[–] Kuro@feddit.org 2 points 2 weeks ago (2 children)

Ich hatte mich schon ein wenig auf Bosch konzentriert. Die Motoren sollen gut sein und Ersatzteile scheint es auch zu geben. Danke dennoch für den Hinweis!

[–] first_last_whatever@feddit.org 1 points 2 weeks ago (1 children)

Ich würde auf jeden Fall zu Bafang raten und von Bosch und anderen geschlossenen Systemen abraten. Es gibt leider sehr wenige Bikes die damit von der Stange ausgerüstet sind, dafür sind die Kits aber sehr einfach mit ein wenig handwerklichem Geschick nachgerüstet. In puncto Qualität stehen sie Bosch in nichts nach (soll weltweit betrachtet sogar die größte Marke im Ebike Bereich sein, nur hier in Europa ist Bosch dominant), aber es gibt nicht jedes Jahr neue Modelle für die es dann wahrscheinlich spätestens 5 Jahre nach Erscheinen keine Ersatzteile mehr gibt, sondern es gibt zB den BBS01 schon seit 2013 und wirklich jedes(!) einzelne Teil günstig zu kaufen. Dazu findet man auf kleinanzeigen immer Leute die diese Motoren reparieren (weil es eben jeder Schrauber machen kann). Thema Akkus ist auch kein Vergleich. Bei Bosch muss es natürlich ein Bosch-Akku sein.. kostet ~500€ für 500Wh. Der Bafang hat nur Plus und Minus. Solange der Akku 36V hat funktioniert es. Habe vor kurzem für 210€ 720Wh beim deutschen Versandriesen bezahlt. Der einzige Nachteil bei den Nachrüstkits ist der fehlende Drehmomentsenor. Ich persönlich nehme das aber gern in Kauf. WIe es bei anderen Herstellern (Shimano, Panasonic, etc.) aussieht weiß ich nicht vermute aber ähnliches.

[–] Kuro@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Danke aber das würde ja bedeuten ich kaufe ein Fahrrad mit sagen wir 160kg maximal Belastung und muss es dann noch umrüsten. Das ist ja vom Budget her dann schon was ganz anderes.