@jeff Exakt. Unter Linux spielt es keine Rolle was das unterliegende System ist, hier nutzt docker fuer die Resourcen (mem, cpu) cgroups, zur Prozess Abgrenzung namespaces und fuers networking iptables.
Unter Windows und Mac wird dafuer eine Linux VM gestartet. Laeuft also im Grunde auf allen Systemen aehnlich (volumns unterscheiden sich her etwas in der performance wegen der VM bridge).
Aber da ich eh ueberall Linux habe interessiert mich das nicht :)
@bsi@social.bund.de Noch entspannter geht es wie unter Linux über ein Software repository wie apt oder gleich containerized :)
sudo apt update && sudo apt upgrade
und Haken dran.Beteiligt ihr euch eigentlich an der Linux Distribution EU OS?