mbw

joined 2 years ago
[–] mbw@feddit.de 1 points 2 years ago

I think you generally can't know if someone shared their code with the intention that others may use it, but it's a reasonable assumption.

[–] mbw@feddit.de 14 points 2 years ago (2 children)

I find this unnecessarily derisive. There are good reasons for a UI or README not being user-friendly, the top-most one being (imo) that it is really, really hard to get right, takes a lot of time and doesn't primarily solve the problem the project was started for.

[–] mbw@feddit.de 1 points 2 years ago

Ich glaube diese Erfahrungen sind halt schon sehr subjektiv. Dass Linux-Nutzer elitistisch sind habe ich schon ein paar mal gehört und das, was du über Windows-Nutzer aufgeführt hast natürlich auch. Sind meines Erachtens wie immer einige wenige, die eine große Klappe haben und dadurch aber ein schlechtes Licht werfen auf eine "Community" die natürlich überhaupt nicht homogen ist und die es in diesem Sinne eigentlich auch gar nicht gibt.

Das mit StackOverflow habe ich genau andersrum empfunden. Vor vielen Jahren wollte ich da mal Fuß fassen und versuchen mitzumachen. Meine subjektive Erfahrung war aber, dass Antworten für die man sich viel Mühe gibt, wegen irgendwelcher technischer Spitzfindigkeiten abgestraft werden und dass es einen großen Einfluss hat ob man einen kleinen, neuen Account hat, oder bereits 3000 Gold-Medallien oder was auch immer. Ich suche daher dort ab und zu nur noch und vermeide es, selbst etwas beizutragen.

In beiden Fällen lässt man sicher aber eine Plattform oder ganze Technologie von einigen Leuten auf dem Egotrip madig machen, was irgendwo sehr schade ist.

[–] mbw@feddit.de 1 points 2 years ago

Auch ich nutze klassische Foren nur noch selten. Eigentlich nur noch ab und zu das Arch Linux Forum und auch nur wenn ich nicht mehr weiterweiß und fragen muss.

Bei einem klassischen Forum tendiert man dazu, seine Fragen/Beiträge länger zu formulieren oder ist sogar dazu angehalten. Dann macht man sich eben mehr Gedanken vorher und manchmal erledigt sich die Frage im Rahmen weiterer Nachforschungen von selbst.

So oder so ist die Hemmschwelle für mich größer, extra einen neuen Thread aufzumachen. Das war früher anders, aber wenn man halt einmal dieses "Was ist denn das für eine dumme Frage!!1" entgegengeknallt bekommen hat, gewöhnt man sich die Selbstzensur leider an.

Auf Discord hat man natürlich auch mehr Funktionen (Reactions, File Uploads, Voice Chat) und das Tempo ist höher. Ist Geschmackssache, aber ist halt der neue Standard. Bereuen werden wir es sicher irgendwann mal, wenn Walled Gardens wie Discord/Reddit mal irgendwann das Licht ausmachen und die Internetgeschichte an deren Stelle einen großen schwarzen Fleck aufweist.

[–] mbw@feddit.de 6 points 2 years ago

Just vote for some other millionaire to represent you, easy as that.

[–] mbw@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Then again, I'm not sure if for servers, Debian is still as important as it used to be. I'm probably overly generalizing, but often all you need is a few daemons installed natively (SSH, Docker, firewall), and your reverse proxy and any services are then managed e.g. via docker compose.

There are variations on this, but with the fraction of packages installed via the distro's package manager having become smaller like that, what distro you use for a server should not impact your QoL as severely as it used to I think.

Your point about desktop usage still holds of course.

view more: ‹ prev next ›