this post was submitted on 21 Jul 2023
39 points (100.0% liked)

Deutschland

6711 readers
1 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] rmstyle@feddit.de 9 points 2 years ago (2 children)

Da wurde aber schnell zurückgerudert.

[–] ProcurementCat@feddit.de 18 points 2 years ago (1 children)

Nein, da wurde einem Typen widersprochen der das gefordert hat. Und jeder ist gleich drauf angesprungen und lastet es allen andere an.

[–] geissi@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Der eine Typ ist halt Fraktionsvize.
Wenn der nicht für die Fraktion spricht, weiß ich nicht, was sein Job ist.

[–] ProcurementCat@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Es ist nur ein Typ.

[–] geissi@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Bundestag, Katja Mast, hat klargestellt, dass ihre Partei keinen sozialen Pflichtdienst plant

Von der habe ich auch noch nie gehört

[–] Dirk@lemmy.ml 3 points 2 years ago (2 children)

Andererseits will doch auch niemand ernsthaft Zwangsarbeitende in sozialen Dienstleistungsberufen haben, oder?

[–] AkumaFoxwell@feddit.de 6 points 2 years ago (2 children)

Hatte beim Zivi früher auch niemanden gestört.

[–] Laser@feddit.de 7 points 2 years ago

Weil der eben Ersatzdienst für eine Wehrpflicht war und damit auch international OK. Heute geht das eben nicht mehr.

[–] laenurd@lemmy.lemist.de 7 points 2 years ago

Dann ist es ja schön, zu sehen, dass wir auch mal aus der Vergangenheit lernen können.

[–] tryptaminev@feddit.de 5 points 2 years ago

Kommt drauf... Was man so an Geschichten von Unterbesetzung, Azubis die alleine auf Station sind, fehlender Versorgung wegen Überarbeitung etc. hört, wäre eine große Well an fachlich nicht qualifizierten und völlig demotivierten Hilfsarbeitern, die entweder das geschulte Personal binden, oder viel zu viel Verantwortung aufgebrummt bekommen, ein möglicher Weg, die Mortalität zu erhöhen und "sozialverträglich" die Rentenkassen zu entlasten.