this post was submitted on 21 Jul 2024
58 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3732 readers
498 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Mittlerweile kommt jedes Auto mit Tempomat und Navigationssoftware mit Tempolimit-Infos. Es wird damit immer leichter, genau am Limit zu fahren.
Den Verkehrsfluss zu stören ist ein echtes Problem. Jeder, der deutlich unter Maximalgeschwindigkeit fährt, provoziert ständig Überholvorgänge, die auf der Landstraße oft recht riskant sind, da es oft nur eine Spur pro Richtung gibt. Da ist es deutlich besser, wenn auch Fahranfänger genauso schnell fahren wie die meisten anderen PKW.
Es gibt ganz viele Gründe, nicht die Maximalgeschwindigkeit zu fahren. Als Ortskundiger weiß ich, wo die Rehe über die Straße gehen, der drängelnde Hamburger hinter mir sicher nicht. Aber ich bin in deiner Welt der Provokateur, der den Straßenverkehr unsicherer macht?
Genau so Fahranfänger, ältere Fahrer und allgemein defensiv fahrende Fahrer haben das Recht, auch mit 70 km/h auf der Landstraße zu fahren. Damit provozieren sie keine Überholvorgänge, die Überholenden entscheiden sich dafür, für einen Zeitgewinn andere zu gefährden, wenn sie an nicht geeigneten Stellen überholen. Deine Täter-Opfer-Umkehr ist absurd.
Absurd ist, zu erwarten, dass die Masse der Verkehrsteilnehmer freiwillig ihr Verhalten verbessert.
Und hier geht es auch nicht darum, ob Fahranfänger usw. langsamer fahren dürfen, sondern ob sie es müssen. Vielleicht noch sollten, aber niemand hat etwas davon gesagt, es ihnen ganz zu verbieten.