this post was submitted on 23 Jul 2023
139 points (98.6% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8866 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Kleiner Rant: Die S6 verbindet Köln mit Leverkusen, Düsseldorf und Essen + alle Zwischenstopps, für die diese Linie die Hauptverkehrsachse ist.
Zwischen Köln und Düsseldorf wird seit Ewigkeiten gebaut, sodass Bahnen länger schon gar nicht fahren. Jetzt in den Sommerferien fährt sie auch nicht zwischen Düsseldorf und Essen. Es gibt Ersatzbusse, die kommen aber komplett unregelmäßig und sind überfüllt. Die REs fahren, aber eine andere Route und halten eben nicht bei den Zwischenstopps. Mein Arbeitsweg ist von 30min auf 1,5 Std. gestiegen.
Ich verstehe nicht, wie im Ruhrgebiet so etwas gemacht werden kann. Ich kenne, dass mal ein Wochenende die Bahn nicht fährt und dann pausenlos an den Gleisen gearbeitet wird, damit so bloß Montag wieder fahren.
Diese Bahnlinie verbindet Millionen von Menschen, wieso kommt sie nur alle 20 min (die sind brechend voll zu Stoßzeiten). Auch nachts fährt die letzte vor 1 Uhr und dann ab 4 Uhr wieder.
Ist das dieser Wohlstand in Deutschland, über den alle reden? Deutschlandticket war eine gute Aktion, aber solange man für 6 Wochen wichtige Bahnen ausfallen lässt, wird das mit der Verkehrswende nichts.
Recherchier mal - das ist die neuere Bahnbaustrategie zur Streckensanierung, die auch anderswo umgesetzt wird. Es ist nämlich anscheinend schneller und einfacher, wenn man eine Strecke komplett sanieren kann als nur immer an den Wochenenden und Nachts und so.
Die schaffen es ja auch Internetleitungen, Wasser- und Stromleitungen auszubauen ohne Ortschaften wochenlang in die Steinzeit zu katapultieren.
Ich kann mir vorstellen, dass es einfacher ist alles zu sperren. Aber für eine Verkehrswende brauchen die Leute Vertrauen in die Infrastruktur. Auch wenn der Grund der Bauarbeiten begrüßenswert ist.