this post was submitted on 22 Feb 2025
42 points (100.0% liked)

Community für überregionale Wahlen

403 readers
1 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt schläft diese Community bis zur nächsten Wahl. Mit einer Nachricht an den Mod und Mithilfe bei der Moderation kann sie wieder in Betrieb genommen werden..

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election.
All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 3 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Teppichbrand@feddit.org 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ich habe eine Anfrage an die ARD geschickt und mich an deiner Formulierung bedient:

Hallo,
ich habe hier gelesen, das Herr Hoëcker seine Quizshow nicht moderieren durfte, weil er aktiv für die Grünen geworben hat: https://www.n-tv.de/leute/ARD-nimmt-Quiz-mit-Bernhard-Hoecker-aus-dem-Programm-article25580125.html
Hier gibt es eine Menge deutsche Schauspielerinnen, die ebenfalls Wahlwerbung für die CDU machen: https://www.cdu.de/stimmen-fuer-merz/

Uschi Glas war am Sonntag gleich zweimal vor 18 Uhr, beim SWR und BR. Dominic Boeer und Patrick Mölleken noch gestern und heute beim ZDF. Da sind einige Gesichter, die definitiv die letzten 6 Wochen auch im Programm waren.

Können sie mit erklären, warum die Regel bei Höcker (Grüne) und Uthoff (Linke) durchgesetzt wird, bei den CDU Werbegesichtern aber nicht?

[–] kossa@feddit.org 2 points 1 month ago (1 children)

Bin mal gespannt, ob du ne Antwort bekommst, hab ja sowas aufgegeben. Ich hab die Frage mal direkt ans ZDF und an Böhmermann/ZMR (wegen Reichweite und so) gefediverst, aber da mache ich mir auch keine großen Hoffnungen, dass ich eine Antwort kriege.

[–] Teppichbrand@feddit.org 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

¯\ (°_o) /¯

Hallo [TEPPICHBRAND],

vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse am ARD-Angebot.

Die ARD nahm die heutigen der Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“ am 21.02.2025  aus dem Programm. Stattdessen wurden Folgen von „Gefragt, gejagt“ ausgestrahlt.

Der Anlass für diese Entscheidung war ein in der Schlussphase des Wahlkampfs veröffentlichter Social-Media-Spot mit Wahlwerbung, in dem Bernhard Hoëcker, Teamkapitän von „Wer weiß denn sowas“, mitwirkt.

Gemäß den Regelungen der Landesrundfunkanstalten der ARD dürfen programmprägende Persönlichkeiten, die sich am Wahlkampf beteiligen, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl weder im Programm auftreten noch Bildschirm- oder Mikrozeit erhalten.

Für die meisten Schauspieler:innen gilt diese Regel nicht, weil sie nicht als „programmprägend“ gelten.

Mit freundlichen Grüßen

[–] kossa@feddit.org 1 points 1 month ago

Ah, doch Kommunikationsprofis. Einfach das unscharfe Wort 'programmprägend' einbauen, und man kann alles herbei- und wegbegründen. Genial und so unwillkürlich!