40
Studierende in Bayern dürfen ihre Bachelorarbeit bald mit KI verfassen
(www.augsburger-allgemeine.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Wenn diese Menschen im 1. Semester bereits eigene einfache Programme schreiben und als Prüfungsleistung mündlich im Detail erklären müssten, wäre das wahrscheinlich weniger ein Problem.
Finde ich gut, wenn das erklären dann auch geübt wird. Selbst wenn wir unsere Stundenten auf Arbeit dazu bringen, Code selbst zu schreiben, statt irgendetwas Gruseliges aus LLMs zu ziehen, und selbst wenn wir mit ihnen den Code auch wirklich durchgehen und Fragen stellen, kannst du sie zehn Minuten später fragen, den Code jemand anderes zu erklären und sie bringen wieder kaum eine Erklärung zusammen. 🫠