this post was submitted on 23 Mar 2025
19 points (95.2% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
885 readers
61 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Es geht nicht um eine Backdoor auf allen Geräten, sondern um eine Überwachung einzelner Geräte. Hier ein Link zum Artikel des Standard, ist zwar schon ein Jahr alt, aber soweit ich weiß noch zutreffend.
So wie ich das verstehe, muss der neue Bundestrojaner also eine genaue Liste haben, damit nur bestimmte Chats überwacht werden und nicht alle Chats der Person, damit keine Nachrichten unschuldiger Personen betroffen sind.
Technisch ergibt das für mich immer noch wenig Sinn (wie kann man bei einem aktuellen Gerät einen Trojaner auf eine Art und weise installieren, sodass nur bestimmte Chats betroffen sind). Aber ich bin froh, dass zumindest keine Massenüberwachung am Regierungsprogramm steht.