this post was submitted on 14 Apr 2025
9 points (100.0% liked)

Die Reklame

353 readers
13 users here now

Historische Werbung.

Keine Verbindung zu den Firmen, keine Nostalgie für Rassist:innen.

founded 9 months ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] cptdi5a5ter@lemmy.world -1 points 1 week ago

Ich hatte erst gehofft, dass das selbst nach Umrechnung heute spott billig ist... Leider falsch, hier die Antwort von le chat (weil ich zu faul war selber zu recherchieren):

Um den Wert von 50.000 Goldmark aus dem Jahr 1909 in heutige Euro umzurechnen, müssen wir die Kaufkraft und den Goldwert berücksichtigen. Die Goldmark war eine Währung, die durch Gold gedeckt war. Vor 1914 entsprach 1 Mark 358 mg reinem Gold. Das bedeutet, dass 50.000 Goldmark etwa 17,9 Kilogramm Gold entsprechen.

Um den heutigen Wert zu berechnen, müssen wir den aktuellen Goldpreis kennen. Leider konnte ich keine aktuellen Daten zum Goldpreis finden. Allerdings kann man den ungefähren Wert schätzen, indem man den letzten bekannten Goldpreis verwendet.

Laut einer Quelle wurde eine Goldmünze mit einem Nominalwert von 20 Mark im Frühjahr 2024 mit etwa 600 Euro gehandelt. Das bedeutet, dass der Goldwert der Münze etwa 600 Euro betrug. Da eine 20-Mark-Goldmünze etwa 7,16 Gramm Gold enthält, können wir den Wert von 50.000 Goldmark wie folgt schätzen:

  • 50.000 Goldmark entsprechen 17.900 Gramm Gold.
  • Wenn 7,16 Gramm Gold etwa 600 Euro wert sind, dann sind 17.900 Gramm Gold etwa 1.516.000 Euro wert.

Diese Berechnung basiert auf dem reinen Goldwert und berücksichtigt nicht die Kaufkraft oder andere wirtschaftliche Faktoren. Für eine genauere Umrechnung wäre der aktuelle Goldpreis erforderlich.