Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Sieht für mich nach einem Wettbewerb im Aushalten aus. Es gibt zu viele Regionalflughäfen, das scheint allen bewusst. Jetzt hoffen alle, dass die anderen Flughäfen in der Nähe zuerst schließen, um deren Umsatz abzustauben und damit (hoffentlich) wieder wirtschaftlich zu werden. Keiner will aber der doofe sein, der seinen Flughafen aufgegeben hat und damit seinem Nachbarn ermöglicht seinen Flughafen zu behalten. Und so werden die einfach alle künstlich mit Steuermitteln und wider jeglicher Vernunft am leben gehalten. In dem Kontext ergibt auch diese Aussage aus dem Artikel eine Menge Sinn:
Eigentlich müsste die Bundesregierung eingreifen um diesen teuren Konkurrenz- und Prestigekampf der Regionen und Länder zu schlichten, aber das wird unter Kanzler Mittelstandspilot sicher nicht passieren.