this post was submitted on 07 Jun 2025
17 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

510 readers
21 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

!cannabis@feddit.org - News und Diskussionen rund um Cannabis

!cannabiscultivation@slrpnk.net - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

!marijuanalovers@lemmy.zip - A community for Growers and Smokers / englisch

!trees@lemmy.world - r/trees Klon / englisch

!weedtime@walledgarden.xyz - Memes und mehr / englisch

!vaporents@lemmy.world - Vapes /englisch

!gardengrooves@walledgarden.xyz - Musik

!stoner_rock@sh.itjust.works

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen!

Ich betreue gerade meinen ersten Grow, eine kleine Outdoor-Automatic, die jetzt nach 4 Wochen in die Vorblüte gegangen ist. Vor ein paar Tagen hab ich allerdings erstmals ein paar Flecken auf den Blättern entdeckt, die ich erstmal auf einen ungewollten Besucher (möglicherweise in Richtung Zwergzikade?) geschoben hatte. Ich hab den Kollegen entfernt, danach war erstmal Ruhe. Jetzt sind neue Flecken aufgetaucht.. an und um die Pflanze hab ich keine Insekten entdeckt. Handelt es sich vielleicht doch um ein anderes Problem?

Im Topf steckt (frische) handelsübliche Gartenerde mit ca 30% zugesetztem Perlit. Gegossen wird, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Gedüngt hab ich bisher noch nicht.

Danke schonmal im Voraus :)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] lemonuri@lemmy.ml 4 points 3 weeks ago (3 children)

Ich gebe bei Schädlingsbefall immer neem-öl ins Wasser, das hilft in den meisten fällen und schadet den pflanzen nicht.

[–] Monogon@feddit.org 3 points 3 weeks ago (2 children)

Hat Neemöl überhaupt systemische Wirkung? Meines Wissens wirkt es doch primär topisch.. falls da irgendwas die Blätter anknabbert könnte es aber vielleicht auch nen Versuch wert sein

[–] lemonuri@lemmy.ml 3 points 3 weeks ago

Ich gebe immer 2ml neem öl auf 2L Wasser zum gießen. Also ja, das funktioniert sehr gut systemisch.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)