Imagine if some big influencers like him switched to peertube, that would be quiet a thing indeed.
Thats a problem with silos (where one owner hosts all the servers) in general. You will have to switch the entire ecosystem once the inevitable enshitification sets in. It's a good idea to switch to something open source and federated (where many different non profit organisations and even self hosting individuals host many different servers). That way you can migrate your history and contacts to another server of necessary but never have to switch the ecosystem again. Think it how email works, it's the best known federated system. If you don't like you email provider anymore you can just chose another one and still keep your contacts and messages on a client like Thunderbird forever. Xmpp and matrix are the hottest candidates in my opinion, but you can check the messenger matrix that was linked in a comment above to see what suits you best.
Hier ist für den Anfang schon mal eine Petition auf weact:
https://weact.campact.de/petitions/illegale-zuruckweisungen-beenden-dobrindt-rucktritt-jetzt
Danke für die Hilfe. Evlt. liegt Überdüngung gepaart mit Mangelerscheinungen (Hinweis darauf geben gelbe Punkte) vor. Ich werde mal den PH-Wert messen in den nächsten Tagen.
Danke, ich habe schon 1-2 mal gepostet, ich bin nicht mehr taufrisch hier :)
Der Anbau findet draußen statt. Es gab seit ca. einer Woche ziemlich viel Regen hier. Ich habe einfach die Cocoserde vom letzten Jahr in den Kübeln gelassen und wieder-verwertet. Von da her sollte nicht mega viel Dünger übrig sein. Hatte letztes Jahr Blauspurdünger um die Pflanzen verteilt, das war denen aber viel zu viel, weil sie sehr klein geblieben sind und dann möglichst den Dünger wieder komplett entfernt.
Es sind mehrere Blätter betroffen, ich habe einige größere jetzt entfernt.
I did something very similar via netcup tiny vps, nginx and wireguard. I could post my setup notes tomorrow if someone needs them.
Ich gebe immer 2ml neem öl auf 2L Wasser zum gießen. Also ja, das funktioniert sehr gut systemisch.
Ich gebe bei Schädlingsbefall immer neem-öl ins Wasser, das hilft in den meisten fällen und schadet den pflanzen nicht.
Mit nem Vier-Personen-Hauahalt gehen locker 1-1,5 L Sonnencreme im Jahr drauf.
Bei mir sind es mittlerweile mehrere Dinge, komme mir immer vor wie Loriot in papa ante Portas, wenn ich die Bestellungen aufgebe, aber es ist einfach deutlich günstiger und umweltfreundlicher. Natron als shampooersatz gibts kiloweise bei eBay. Ebenso Magnesia zum klettern. Während corona habe ich 20x1 Liter Desinfektionsmittel bestellt, das gerade abgelaufen war, aber für den Hausgebrauch sicher noch genug Bakterien tötet.
In Australien gabs Sonnencreme im 1L Spender, den fülle ich immer mit kleinen Flaschen vom Discounter nach, totaler quatsch, leider. Aber man bekommt Sonnencreme leider nicht zum nachfüllen, hab nur mal nen Liter für knapp 100 Euro gesehen, was fürn Wahnsinn... In Au was das staatlich subventioniert glaube ich wegen der ganzen Hautkrebs-Erkrankungen, der Liter lag damals unter 10 Dollar...
Your story reminds me of diving a French car for the first time. No knob or lever can be found in the usual spaces and in the end you always end up giving a turn signal when you try to use the windscreen wiper.
I am using the German QWERTZ most of the time and found the layout rather reasonable. I once tried to learn the neo layout which had the most used letters on the middle row, but you really only can use that at home so I stopped after a week or two as it did not really seemed worth the effort.
I did exactly that when I switched to Linux a couple of years ago. Took around a week to setup, it runs well enough, but you lose the use of your main gpu under Linux that way. I tried lutris for gaming under linux and quickly realised the games run very well via wine. O in my opinion the qemu windows with gpu passtrough is not really worth the hassle nowadays. All games I tried work just as well via wine/proton.