Bubatzgärtnerclub
Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.
Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.
Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:
Jetzt im BubatzGartenWiki!
Ihr wollt spannende Gespräche?
Gute Musik?
Games?
Dann kommt in unseren Matrixraum!
Lemmy Communities rund um Cannabis:
!cannabis@feddit.org - News und Diskussionen rund um Cannabis
!cannabiscultivation@slrpnk.net - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch
!marijuanalovers@lemmy.zip - A community for Growers and Smokers / englisch
!trees@lemmy.world - r/trees Klon / englisch
!weedtime@walledgarden.xyz - Memes und mehr / englisch
!vaporents@lemmy.world - Vapes /englisch
!gardengrooves@walledgarden.xyz - Musik
Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?
Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.
Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?
Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.
Wie viel darf ich lagern?
An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.
Wie viel darf ich mitführen?
Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.
Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!
Wo darf ich rauchen?
https://bubatzkarte.de/
view the rest of the comments
Halli hallo Erstmal herzlich willkommen.
Bin auch Recht frisch dabei, daher nimm das mit dem korn Salz
Du baust draußen an?
Deine Erde sieht auf dem Bild sehhhhr nass aus. Bist du dir sicher, dass du nicht zu viel gießt? Oder dass die gute in den letzten Tagen nicht viel Wasser von oben abbekommen hat?
Seit wann hast du die Flecken? Ist nur das eine Blatt betroffen ? Wenn mehr befallen ist : wie ist das an der Pflanze verteilt? Eher oben eher unten eher nur eine Ecke?
Wenn es nur das eine Blatt ist : wer damit ist eh nur n Sonnensegel.
Danke, ich habe schon 1-2 mal gepostet, ich bin nicht mehr taufrisch hier :)
Der Anbau findet draußen statt. Es gab seit ca. einer Woche ziemlich viel Regen hier. Ich habe einfach die Cocoserde vom letzten Jahr in den Kübeln gelassen und wieder-verwertet. Von da her sollte nicht mega viel Dünger übrig sein. Hatte letztes Jahr Blauspurdünger um die Pflanzen verteilt, das war denen aber viel zu viel, weil sie sehr klein geblieben sind und dann möglichst den Dünger wieder komplett entfernt.
Es sind mehrere Blätter betroffen, ich habe einige größere jetzt entfernt.