this post was submitted on 20 Jul 2025
108 points (99.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4120 readers
527 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die EU-Kommission bereitet einen drastischen Eingriff in den Automarkt vor: Ab dem Jahr 2030 sollen Mietwagenanbieter wie Sixt oder Europcar und große Firmen nur noch Elektroautos kaufen dürfen, wie "Bild" aus EU-Kreisen erfahren hat.

Weiter unten im Artikel steht noch, dass dies etwa 60% des Neuwagenmarkts betreffen würde.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] KasimirDD@feddit.org 10 points 1 week ago (3 children)

Hab letztens mal beim Mietwagen abholen gefragt, ob's auch Stromer gibt. Antwort: nur auf besonderen Wunsch, es gibt nicht viele in der Flotte. Die Kunden wollen die eher selten, weil sie Sorge vor dem Ladedschungel haben.

[–] lluki@feddit.org 2 points 5 days ago

Hm, zumindest hier in der Schweiz gibt's die schon. Europcar hat VW. ID.3 und 5, skoda enyaq hatte ich auch mal. Bei Hertz hatte ich mal ein polestar (nice) und mal ein Toyota bz4x. Ich würde empfehlen bei Europcar zu mieten, da kann man das Auto mit leerem Akku zurückbringen. Das spart Zeit. Mit dem Toyota an der Ladesäule zu warten bevor ich ihn zurückgeben konnte war ärgerlich. Mit dem Laden kam ich in der Schweiz gut zurecht (GoFast Ladestation aufsuchen und mit Karte bezahlen). Im grenznahen Ausland (Deutschland/Österreich/Italien) hat es auch immer funktioniert, war aber manchmal recht teuer.

load more comments (2 replies)