this post was submitted on 23 Apr 2024
27 points (100.0% liked)

de_EDV

3805 readers
1 users here now

Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Weitere IT Communitys:

!informationstechnik@feddit.de

!informatik@feddit.de

!edv_sicherheit@feddit.de

!computerhilfe@feddit.de

founded 2 years ago
MODERATORS
top 15 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Braintrain@lemmy.ml 26 points 1 year ago (5 children)

Und wieder wird das Rad neu erfunden, statt das was altbewährt ist und gut funktioniert (LibreOffice) mit Förderung zu unterstützen.

Warum nur müssen wir uns immer das Leben so schwer machen?

[–] BuddyTheBeefalo@lemmy.ml 30 points 1 year ago (1 children)
[–] Sailing7@lemmy.ml 7 points 1 year ago

Ich find das mega. Ich werd mal schauen ob da schon was deployment fähig ist und setz mich im notfall auch mit diesem kubernetis stuff auseinander.

Find das projekt mega interessant, auch für family usw.

[–] Atemu@lemmy.ml 11 points 1 year ago

Hier wurde einfach nicht ordentlich recherchiert, es wird LibreOffice verwendet. Es ist die gebrandete Version von Collabora, die einer der Haupt-Contributors von LO sind.

[–] JoKi@feddit.de 8 points 1 year ago

München hatte neben Limux ja schon das Formular-Tool Wollmux für Open/Libre-Office entwickelt, ehe "zufällig" mit dem Umzug von Microsoft ins Stadtgebiet auch die Rückkehr zu Office entschieden wurde.

Statt auf solche Entwicklungen zurückzugreifen sollen jetzt 14 Mitarbeiter, die natürlich vor Ort sein müssen (leider nicht im Osten) Microsoft kopieren. Das ist doch eine Farce.

[–] RootBeerGuy@discuss.tchncs.de 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

~~Ja, man zieht über das quasi Monopol her aber sucht dann Firmen hier die doch genauso sein könnten. Ohne zu merken dass man dann genau die selben Probleme hätte, nur eben mit ner deutschen Firma.~~

Edit: Artikel wegen Paywall nicht gelesen und link im Post erst später gesehen. Bringt die Runterwählis!

[–] n3cr0@lemmy.world 11 points 1 year ago

Welche deutsche Firma? Da sind doch nur FOSS Projekte drin, die von der Community entwickelt werden.

Ein Schritt in die Unabhängigkeit.

[–] Tealk@rollenspiel.forum 0 points 1 year ago (1 children)

Traurigerweise habe ich nichts anderes erwartet

[–] Dirk@lemmy.ml 3 points 1 year ago (1 children)

Na ja, IT-Schlusslicht Europas halt.

[–] Tealk@rollenspiel.forum 1 points 1 year ago

Ist das nicht zu Positiv? 🤣

[–] d_k_bo@feddit.de 8 points 1 year ago

jedenfalls steigen die Ausgaben des Bundes für Microsoft-Lizenzen: 209 Millionen Euro zahlten die Ministerien 2022 für Software und Dienstleistungen

Wenn allein die Bundesministerien so viel Geld an Microsoft abdrücken, will ich nicht wissen wie viel das insgesamt ist, wenn man Länder und Kommunen dazurechnet. Läuft sicher auf einige Milliarden hinaus.

[–] tja@sh.itjust.works 4 points 1 year ago (1 children)
[–] jokro@feddit.de 8 points 1 year ago (1 children)
[–] tja@sh.itjust.works 3 points 1 year ago

Ah, gut zu wissen.

[–] Smash@lemmy.self-hosted.site 4 points 1 year ago

Bei unserem korrupten Politikern wird das nie was