Als eine, die Monate lang in Kliniken gelebt hat, ein einfacher Tipp: Sprich mit den Patient:innen. Auch und gerade wenn es die Kolleg:innen nicht tun: Wenn Du Dich namentlich vorstellst und mitteilst, was Du da gerade machst, dann wird es für beide Seiten sehr viel angenehmer. Alles Gute!
Medizin & Gesundheitswesen
Diskussionen und Nachrichten zu Themen aus den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen.
Beiträge zu Themen, die im Widerspruch zum wissenschaftlichen Konsens stehen, benötigen eine entsprechende kritische Einordnung und werden sonst enfernt. Dies gilt insbesondere in den Bereichen Homöopathie, anthroposophische Medizin und für andere sogenannte alternative Heilverfahren.
Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist verboten.
Darüber hinaus gelten weiterhin alle Server-Regeln von https://feddit.org/.
Diese Community dient dem Austausch und der Information zu Gesundheitsthemen. Die Beiträge und Kommentare sind nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen oder Selbstdiagnosen vorgesehen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Lege dich nicht mit den erfahrenen Pflegefachkräften an. Akzeptiere sie als eigenständigen Beruf (sage ich als Pflegefachkraft)
Umgekehrt aber auch: Lass dich von denen nicht scheisse behandeln.
Sind wir ehrlich: Es gibt da draußen ne Menge Kolleglosen die meinen ihren Frust an PJs und jungen AiWlern auslassen zu müssen oder sie zu mindestens so zu "formen" das man selber einen Ticken weniger seinen Job tun muss.
Bin ja nun seit Jahren nimmer in der Klinik und nur noch als Berater und gelegentlich als RDler unterwegs,aber hatte da neulich wieder so ein Erlebnis,dass ich mal kurz aus der Haut fahren musste.