this post was submitted on 20 Jun 2025
7 points (100.0% liked)

Verkehrswende

557 readers
1 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 1 year ago
MODERATORS
top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] pulsey@feddit.org 13 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (2 children)

Sowas muss nicht "gerecht" oder "fair" sein. Politik hat auch die Aufgabe zu lenken und muss auch die Richtung angeben.

Ich glaube aber nicht, dass diese Maßnahme wirklich sinnvoll ist. Wie im Text auch erwähnt, wird sich dadurch eine Krankpflegerin, die sich nicht auf den ÖPNV verlassen kann, trotzdem kein E-Auto leisten können. Alles werden nur die Leute bevorteilt, die sowieso Geld haben und die kaufen sich bestimmt kein E-Auto wegen kostenlosem Parken.

achja und lol @

Die bayerische Landtags-AfD spricht von einer Verbrenner-Autofahrer diskriminierende Verordnung, die gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstößt.

[–] JoKi@feddit.org 5 points 1 month ago

Die bayerische Landtags-AfD spricht von einer Verbrenner-Autofahrer diskriminierende Verordnung

Fairerweise muss man sagen, die AfD kennt sich mit Diskriminierung aus. /s

[–] fizzgig@feddit.org 3 points 1 month ago

Finde deine Argumentation grundsätzlich schlüssig und stimme dir da absolut zu.

Warum sich aber eine Krankenpflegerin kein E-Auto leisten können soll, erschließt sich mir nicht.

Es muss ja nicht immer der blitzende Neuwagen sein. Es gibt inzwischen genug gebrauchte E-Autos zu erschwinglichen Preisen. Oft im gleichen Preisbereich wie ein vergleichbarer Verbrenner.

Mal davon abgesehen, dass ich auch die Berufsgruppe jetzt nicht für unbedingt so extrem unterbezahlt betrachten würde.

Bei einer angestellten Friseurin/einem angestellten Friseur würde ich das vielleicht so unterschreiben.

Vielleicht wären hier Förderungen für Haushalte mit geringerem Einkommen, wie es sie in Frankreich gab angebracht.