Wir wollen mit diesem Post natürlich nicht nur für unsere (natürlich ehrenamtlich organisierte) Veranstaltung in München werben, sondern alle Hanflemminge bundesweit dazu aufrufen, ihre lokale Demo zu besuchen, die hierzulande traditionell am ersten Samstag im Mai stattfindet. 📣🚶🚶♀️🚶♂️🚶♀️🎉
Wir können feiern (Abstandsregeln sind üblicherweise von den Orgateams gecheckt ✅😉), doch wir müssen auch klipp und klar zeigen, dass es beim CanG nur noch nach vorne gehen darf ⏩️📈
Daher erscheint zahlreich, ob mit Freund*innen oder allein. Vernetzt euch am 03.05. mit eurer lokalen Hanfcommunity 💚🤝🥦
Alle Veranstaltungen, die heuer unter dem Motto »Legalisierung durchziehen: Fachgeschäfte JETZT!« stehen, werden nach und nach auf https://gmm-deutschland.de/ eingetragen. Die Liste ist noch etwas leer, wir fehlen da unter anderem auch noch. Einfach wöchentlich mal wieder reinschauen 🙂
Im Zweifel könnt ihr natürlich auch eure lokale DHV-Ortsgruppe fragen, die meisten GMMs werden nämlich von oder mit ihnen organisiert. ^Ihr^ ^kennt^ ^eure^ ^lokale^ ^OG^ ^noch^ ^gar^ ^nicht?^ ^Dann^ ^wird's^ ^wohl^ ^mal^ ^Zeit,^ ^auf^ ^https://hanfverband.de/aktiv-vor-ort^ ^vorbeizuschauen^ ^und^ ^eine^ ^Nachricht^ ^zu^ ^schicken^ ^😘^
»Das aufregende an den Daten ist, dass die eigentlich so unaufregend sind« Prof. Stefan Ehehalt, Leiter Gesundheitsamt Stuttgart zum THC-COOH-Abwassermonitoring (Beginn schon mehrere Monate vor CanG-Inkrafttreten; Minute 42:30)
In der Doku werden auch die „begrünten“ Hallen einer Anbauvereinigung gezeigt, die ihren Fokus auf Sortenvielfalt setzt. Im Treppenhaus hängt ein großes Bild von Lauterbach.