this post was submitted on 03 Jan 2025
16 points (94.4% liked)
Drehscheibe - alles zur Eisenbahn, zu Zügen etc
193 readers
9 users here now
Alles über Eisenbahnen und Züge in DACH und weltweit.
Community-Logo von Olaf1541 auf Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
founded 6 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Es ist halt die Frage, wieviel Masse an Batterien man durch die Gegend fahren will. Bei wenig befahrenen Strecken durch ländliches Gebiet rechnen sich Oberleitungen laut Artikel nicht.
Es ist schwierig, teurer als Wasserstoff (grün) zu sein. Züge verunglücken relativ selten.
Für wenig befahrene Stecken, z.B. ein Zug pro Stunde und Richtung, scheint die Rechnung der Bahn bisher zu sein, dass die Errichtung und der Betrieb (Prüfung, Instandhaltung) einer neuen Oberleitung teurer sind, als dort Züge mit ziemlich teurem Wasserstoff zu betreiben.
Bei Deinem Punkt mit den Unglücken verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.
Brennende Batterien sind nicht schlimm wenn man keinen Unfall baut.
Wasserstofftanks in einem Feuer wären auch nicht so toll.