this post was submitted on 09 Mar 2025
41 points (97.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3742 readers
622 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Außerdem: bei vielen Studien zu diesen Themen (Ökobilanz von Glas vs. Plastik und Co.) wird oft nicht berücksichtigt, dass bereits für die Produktion von Kunststoff Erdöl aufgewandt wird und dass es dann zudem nicht wie meist berechnet, zu 100% recycelt wird...das gibt es bei Kunststoff quasi nicht...wenn downcycling, oft aber auch problematisch, weil durch Beschichtungen, gemischte Kunststoffe und für das Recycling ungeeignete Verpackungen (die dann meist auch noch davon abhängig sind, dass der Konsument ne halbe Stunde ne Flasche auseinander pult, Deckel ab, Sticker/ Folie ab,...) kein Recycling möglich ist (zudem muss Plastikmüll, Wunder was, dafür auch erst gereinigt werden!) TetraPak ist z.B. gar nicht recycelbar, soweit ich weiß, weil wir die Anlagen nicht haben, um das wieder auseinander zu basteln...
Meine grüne Utopie: wir kriegen es hin, dieses unkaputtbare Glas aus der DDR wieder herzustellen, und stellen ne Vielfalt an leichteren Glasverpackungen her....Pfand drauf, Konsument spült frische Verunreinigung mit wenig Wasser vor wodurch der Wassereinsatz zum Spülen global gesehen gesenkt wird, Automat erkennt, ob sauber genug -> Pfand zurück (oder Etiketten, die sich perfekt ablösen lassen und ab in die Spülmaschine)
Das ist ja nicht nur umweltschädlich, sondern auch noch eine endliche Resource, man sollte das vielleicht schon alleine deshalb nicht ohne Not für Wegwerfverpackungen verschwenden. Gerade vor dem Hintergrund des "Recyclings", das in der realen Welt praktiziert wird, zum Teil aus Geldgier, aber auch, weil viel mehr nicht wirklich praktikabel ist.