this post was submitted on 12 Jun 2025
26 points (90.6% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4098 readers
481 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Hab gute Erfahrung mit Air Dolomiti.
Früher, als ich noch von Firma wegen gelegentlich fliegen musste, sind sie mir durchaus positiv in Erinnerung geblieben.
Und nein, ich bin einmal von Augsburg aus mit Bahn und Bus nach Kopenhagen gefahren. Das habe ich mir danach gespart.
Fliegen ist halt leider für mittlere bis längere Distanzen einfach das mit Abstand entspannteste und zumeist dazu noch am günstigsten.
Bedingt durch eine Baustelle auf der Bahnstecke hatte ich vor ein paar Monaten eine Zugfahrt aus der Hölle. ICE Strecke zwischen Freiburg und Karlsruhe war gesperrt, ich musste von Basel nach Frankfurt. Wegen der Baustelle über Strassbourg.
Normal dauert die Fahrt ca 4h mitm ICE, direkt oder mit einmal Umsteigen. Wegen der Baustelle waren es dann schon 5.5h, planmässig. Aber es ging so ziemlich alles schief. Erster Zug verspätet, Anschluss and den TGV verpasst, die nächsten 3 TGVs ausgebucht (und die SNCF verkauft dann einfach keine Tickets mehr, Punkt). Also Regionalbahn bis zur Grenze, dann nächste Regionalbahn ... die fiel aus, nächste hatte 3 Wagen weniger, also absolut überfüllt. Ist dann auch nicht bis zum Endbahnhof (Karlsruhe) gefahren wegen technischen Problem, also nochmal Umsteigen.
Nach 4h war ich dann in Karlsruhe, hälfte der Strecke. Zum Glück war ein Bekannter mitm Auto in der Nähe und ist nochmal ein Stück zurück gefahren um mich in Karlsruhe abzuholen (wir hatten das selbe Ziel).
Problem dann war: Ich musste 2 Tage später wieder zurück und die Baustelle war immer noch da. Und ich hatte so kein Bock mehr darauf ... also nachm Flieger geschaut. Günstig war es nicht, weil super kurzfristig, aber ey es war angenehm.
Also ich kurz darauf nach Hamburg musste hab ich direkt den Flieger genommen. Und ja, wenn man früh genug bucht kostet es kaum mehr als die Bahn (ok, ich far immer erste Klasse) aber man spart bei der Strecke mindestens 2h.