this post was submitted on 12 Jun 2025
26 points (90.6% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4033 readers
593 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich stehe lieber 100 Stunden im Stau als auch nur eine Stunde Bahn zu fahren!!1
Mehr als 4 Tage im Stau anstelle 1h Bahn fahren? Schon mal an eine Therapie gedacht?
Wie soll ich denn in der Bahn meinen Grill mitnehmen???
Na gut, das ist das Argument :-)
Und wie soll ich mit der Bahn meiner Oma beim Umzug nach Italien helfen? /s
Bin leider nicht mehr so überzeugt von der Bahn. Nächster Urlaub gehen die Räder ins Auto.
Schon mal Fahrradurlaub mit der Bahn gemacht? Reinstes Glücksspiel.
Spaßfakt: Wenn man Fahrräder mit der Bahn verschickt, laden die die in einen LKW und fahren die (vielleicht, vielleicht sogar in einem Stück und möglicherweise pünktlich) an den gewünschten Zielort. (wenigstens bei der deutschen Bahn)
Ich war damals bei den Pfadfindern mit den Rädern in der Toscana unterwegs. Die Räder wurden vorher bei der Bahn aufgegeben und sie waren letztlich im selben Zug nach Pisa wie wir. Das war problemlos. Spontan ein paar Tagespäter, weil der Campingplatz überfüllt war, von Florenz aus wieder zurückgefahren und das war genauso problemlos. Wir sind am HBF in München angekommen und konnten unsere Räder halbe Stunde später am Gepäckschalter wieder abholen. Ich habe keine Idee, ob sich das heute, ca. 40 Jahre später, verschlimmbessert hat.
Das war vor 40 Jahren und es war die italienische Bahn. Ist leider schlimmer geworden. Eigentlich nicht möglich
Gestern am Bhf Münster vorm ICE kam der Schaffner angerannt; "Sie können hier mit den Fahrrädern nicht einsteigen"
"Wir haben Sitz- und Stellplatzreservierungen"
"Da sind nur noch 2 Plätze frei, hier stehen 3 Leute mit Rädern"
Wir hatten letztendlich Glück, dass Nr. 3 später da war als wir...
Es kann alles ganz reibungslos klappen, aber 'manchmal' hat man Pech und wenn man dann Anschlussverbindungen erreichen muss, steht man doof da.
Fahre trotzdem gern lange Strecken mit der Bahn, aber man muss eben oft viel Puffer einplanen.
Fürs Rad im ICE braucht man eine Stellplatzreservierung. Die geht inzwischen auch Online. Letztes Jahr nur am Schalter
Nun, wenn der Zug ausfällt oder der Anschluss nicht klappt, dann steht man mit Rad im Irgendwo und darf sein Rad nicht in die Bahn mitnehmen. Fahrkarte hilft da nicht.
Da Verspätungen und auch Zugausfälle leider normal geworden sind, mache ich das nicht mehr. Möchte nicht in München stehen und mit überlegen, wie ich jetzt nach Hamburg komme. Das ginge ohen Stellplatzreservierung nur im Regionalverkehr. Na viel Spaß.