26
Umbruch am Linux-Desktop: Nach nur ein paar Jahrzehnten wird es ernst mit dem Ende von X11
(www.derstandard.at)
Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software
Postet hier gerne News, Artikel, Empfehlungen und Fragen mit Bezug zu FOSS - Open Source - Freier Software…
Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr auch von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.
Bildquelle Icon: Colin Viebrock, CC BY 2.5 via Wikimedia Commons
#fedi22 #FOSS #OpenSource
Nachfolge von @foss_de@feddit.de
Wie so oft leben totgesagte meistens doch noch länger:
https://github.com/X11Libre/xserver
@schnurrito @the_wiz Interessant das hier ein Schwergewicht der Akteure den Startschuss gegeben hat: Red Hat. Auf RHEL basieren etliche Distributionen, auch solche die als Rettungstool gebaut wurden. Noch scheint es wohl mit Treibern Probleme zu geben, daher mal beobachten wohin die Reise geht X11 Libre.
x11 ist seit mehr als einem Jahrzehnt totgesagt, so schnell geht das nicht weg. Ganz egal ob mit oder ohne fork.
Der erste Release von Wayland war 2008, also bald 20 Jahre her.