this post was submitted on 05 Jul 2025
37 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4058 readers
311 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Vor dem Christopher Street Day in Köln hat die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Koch, eine steigende Zahl von Angriffen auf queere Menschen beklagt. Debatten über Regenbogenfahnen bezeichnete sie als "nicht hilfreich".

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 12 points 4 days ago (3 children)

In dem anderen Artikel der tagesschau wird ein Ansprung der Gewalttaten von 480 (2022) auf 1.285 (2024) berichtet, hier wird seit 2010 geguckt:

Laut dem im Mai veröffentlichten Lagebericht des Bundeskriminalamts (BKA) zur "kriminalitäts­bezogenen Sicherheit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen (LSBTIQ*)" hat sich die Zahl der Straftaten im Bereich "Sexuelle Orientierung" und "Geschlechtsbezogene Diversität" seit 2010 nahezu verzehnfacht.

[–] elvith@feddit.org 6 points 4 days ago (2 children)

Dass die Stimmung ggü LSBTIQ* kippt nehme ich wahr, aber ich frage mich, ob man aus den Zahlen direkt eine verzehnfachung ableiten kann, oder ob ein Teil des Anstiegs auch darin begründet liegt, dass evtl offener mit dem Thema umgegangen wird und somit die Statistik auch mehr Opfer listet, die vorher (aus Scham o.ä.) untergegangen sind. 16 Jahre sind da lange Zeit für einen Wandel mit dem Umgang in der Gesellschaft.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 6 points 4 days ago

oder ob ein Teil des Anstiegs auch darin begründet liegt, dass evtl offener mit dem Thema umgegangen wird und somit die Statistik auch mehr Opfer listet, die vorher (aus Scham o.ä.) untergegangen sind.

Klar spielt das eine Rolle. Allerdings wird der Anstieg an Gewalttaten nochmal deutlicher, wenn man den anderen Artikel liest, laut dem die Anzahl von 480 (2022) auf 1.285 (2024) in nur zwei Jahren zunahm - und das alleine bei Taten mit rechtsextremer Motivation (und wir wissen, wie träge die Bullen dabei sind, rechtsextreme Tatmotive anzuerkennen).

[–] Missy@feddit.org 5 points 4 days ago

Die Stimmung ist echt schnell viel rauer geworden. Letztes Jahr und nun dieses Jahr ist bei vielen CSDs diese "Bedrohungslage". Viel häufiger Angriffe und Störungen. Das gabs davor kaum bis gar nicht. Das ist erschreckend.