this post was submitted on 13 Jul 2025
58 points (98.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4078 readers
450 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Soll die Linke die CxU zähmen, so wie die CxU/Zentrum die NSfD/NSDAP zähmen wollte?
Würde mir von der Linkspartei auch eher eine Brandmauer ggü Parteien wünschen die faschistische Inhalte propagieren - das schließt die Union mit ein. Bei der Wahl von Verfassungsrichter:innen kann ich noch aus pragmatischer Sicht (ich hasse das Wort) einsehen, warum man sich gesprächsbereit zeigen will, bei der Wahl des Kanzlers und allem anderen nicht. Für meinen Geschmack wird hier seit längerer Zeit zu sehr rangekuschelt - stattdessen brauchen wir eine unnachgiebige Opposition, die auch öffentlich als solche wahrgenommen wird.
Die Linke hat doch nur ermöglicht, das die Tagesordnung geändert werden konnte, sodass Merz endlich von seiner eigenen Koalition (also ohne Stimmen der Linken!) gewählt werden konnte. Bei so einem Ablauf von Kuschelkurs zu reden finde ich schon ziemlich frech. Ich denke im Gegenteil hat die Partei damit bewiesen, dass sie eben nicht wie ein kleines Kind bockig daneben steht und "ätschibätsch" sagt.
Und das sage ich als jemand der sie nicht mal gewählt hat bei der letzten Bundestagswahl.
Ich hätte von meinen Genoss:innen erwartet, dass man Merz und seine Regierung diese Niederlage voll ausbaden lässt und diese öffentliche Blamage nutzt, um die Zerstrittenheit und Ideenlosigkeit der sich anbahnenden Regierung maximal aufzuzeigen - dafür ist die Opposition da. Eine starke unionsgeführte Regierung hat mehr politisches Kapital, um Grundrechtseinschränkungen, Rechtsbrüche und Sozialabbau voranzutreiben, wie wir aktuell sehr schön beobachten können.
Deshalb ja, das ist in meinen Augen ein politische Fehltritt gewesen und ein nicht-notwendiges Rankuscheln an die Union.
Ich fand das extrem stark von der Linken. Damit zeigten die eindeutig, dass sie sich demokratischen Abläufen nicht in den Weg stellen. Sie nutzen keine taschenspieler Tricks um der Union Steine in den Weg zu legen.
Das zeigte doch eindeutig, sie sind eine demokratische Partei. Etwas, was rechts ihnen oft absprechen will.
Und dass die Union sich umdrehte und seither jeden trick nutzt um die linke im ihre demokratischen rechte als Opposition zu bringen, zeigt dass die CxU kaum mehr demokratisch zu nennen sind.
Das der Typ Kanzler wird war so oder so unausweichlich, des noch länger hinauszuziehen hätte den Rechten nur noch mehr in die Hände gespielt. Da wurde einfach das kleinere von zwei Übeln gewählt, weil Die Linke ja trotzdem auch im zweiten Wahlgang noch gegen ihn gestimmt hat.