this post was submitted on 13 Jul 2025
58 points (98.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4137 readers
484 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

[...]

Sollte Dobrindt tatsächlich zum Telefon greifen, würde er bei der Linksfraktion aber auf Bedingungen stoßen. Denn die macht der Union nach dem Eklat rund um die Richterwahl schwere Vorwürfe. Sie habe sich "an einer rechten Hetzkampagne" gegen Brosius-Gersdorf beteiligt, kritisierte Fraktionschefin Reichinnek. Zudem habe die Union "auch für ihren eigenen Kandidaten keine demokratischen Mehrheiten gesucht, sondern war bereit, ihn mit den Stimmen der gesichert rechtsextremen AfD wählen zu lassen".

Die Union hatte Günter Spinner als Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht aufgestellt. Die Linkspartei bestand auf gemeinsame Gespräche, wenn sie für Spinner stimmen soll - und prallte mit dieser Forderung wieder an der Brandmauer nach links innerhalb der Union ab. Daraus schloss man bei der Linken, dass die Union offenbar durchaus bereit sei, Stimmen aus den Reihen der AfD in Kauf zu nehmen.

Darum forderte Schwerdtner nun nochmals deutlich, die Union müsse sich "erstmal selbst ehrlich machen". Und sie warf die Frage auf: "Will sie mit Spahn & Co ernsthaft auf Stimmen von der AfD setzen - oder gibt es in der Union noch einen Funken Anstand?" Die Linkspartei sei bereit, "Klarheit zu schaffen - nur mit demokratischen Mehrheiten".

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] RQG@lemmy.world 6 points 2 weeks ago

Ich fand das extrem stark von der Linken. Damit zeigten die eindeutig, dass sie sich demokratischen Abläufen nicht in den Weg stellen. Sie nutzen keine taschenspieler Tricks um der Union Steine in den Weg zu legen.

Das zeigte doch eindeutig, sie sind eine demokratische Partei. Etwas, was rechts ihnen oft absprechen will.

Und dass die Union sich umdrehte und seither jeden trick nutzt um die linke im ihre demokratischen rechte als Opposition zu bringen, zeigt dass die CxU kaum mehr demokratisch zu nennen sind.