this post was submitted on 22 Jun 2023
60 points (96.9% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8866 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Das ist natürlich sehr aussagekräftig. Wenn Deutschland ein Dorf wäre.
Knapp tausend Befragte ist als repräsentative Stichprobengröße für Deutschland recht üblich und statistisch ausreichend.
Das größte Problem ist eher bei solchen Befragungen möglichen Selection Bias auszuschließen.
Die Anzahl der Befragten ist vermutlich ok. Die Frage ist ob die Befragten wirklich repräsentativ ist.
Beim DeutschlandTrend? Vermutlich, ja.
Das ist eine übliche Zahl an Befragten. Infratest Dimap (das Institut, das diese Umfrage hier durchgeführt hat) befragt immer irgendwas zwischen 1000 und 1500 Leuten. Und lag damit vor der letzten Bundestagswahl ziemlich richtig. Fehlertoleranz sind üblicherweise 3 Prozentpunkte und Infratest Dimap lag nur 2 Prozentpunkte bei der CDU daneben und ansonsten max. 1 Prozentpunkt daneben.
Ergo: die Aussagekraft ist ziemlich hoch.
Quelle: https://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm