this post was submitted on 06 Jul 2025
13 points (100.0% liked)

Fahrrad

809 readers
16 users here now

Alles rund ums Fahrrad.

Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.

founded 1 year ago
MODERATORS
13
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by D_a_X@feddit.org to c/fahrrad@feddit.org
 

Auch für mehrspurige Lastenräder sehr interessant:

In der Praxis sind aber manche Regelungen für Velomobile nicht sinnvoll anwendbar. Das betrifft erstens die Radwegbenutzungspflicht (StVO § 2 Abs. 4); Radwege sind aber selten für Velomobil-Geschwindigkeiten geeignet, und haben oft zu geringe Kurvenradien und Schikanen wie Drängelgitter. So gibt es einerseits eine Benutzungspflicht, aber gleichzeitig bauliche Maßnahmen, die die Benutzung unmöglich machen. Und dann gibt es noch Dinge wie unübersichtliche Stellen, parkende Autos, unaufmerksame Fußgänger und Radfahrer, schlechte Oberflächenqualität. Selbst wenn so ein benutzungspflichtiger Radweg von einem Velomobil benutzbar wäre, ist es oft doch deutlich sicherer, die Fahrbahn zu benutzen – gerade innerorts, wo man ähnlich schnell wie die Autos fährt, aber die Radwege von Ausfahrten und Einmündungen aus oft sehr schlecht einsehbar sind.Insbesondere die Aussagen der StVO zu Radwegen werden in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) präzisiert (z.B. durch Mindestmaße); für Velomobile ist insbesondere folgender Absatz interessant:

Die vorgegebenen Maße für die lichte Breite beziehen sich auf ein einspuriges Fahrrad. Andere Fahrräder (vgl. Definition des Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 8. November 1968, BGBl. 1977 II S. 809) wie mehrspurige Lastenfahrräder und Fahrräder mit Anhänger werden davon nicht erfaßt. Die Führer anderer Fahrräder sollen in der Regel dann, wenn die Benutzung des Radweges nach den Umständen des Einzelfalles unzumutbar ist, nicht beanstandet werden, wenn sie den Radweg nicht benutzen.
– VwV-StVO 2017, Abs. 23

no comments (yet)
sorted by: hot top controversial new old
there doesn't seem to be anything here