this post was submitted on 25 Jul 2023
178 points (98.9% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8866 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

"Business as usual" ist vorbei. "Politik wie immer" ist vorbei. Wir müssen uns bemühen, Systeme aufzubauen, die uns helfen, das zu überleben, was Gier, Macht und vorsätzliche Blindheit angerichtet haben.

Quelle: https://aus.social/@timhollo/110773598062009405

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] ProcurementCat@feddit.de 45 points 2 years ago (3 children)

That is, I'm reliably told, a one in 13 billion year event

Das Universum ist knapp 13 Milliarden Jahre alt, die Erde existiert erst so seit 4,5 Milliarden Jahren, und die Antarktis war vor ~54 Millionen Jahren eisfrei.

Auch wenn das jetzt hier das schlimmste derartige Ereignis seit 54 Millionen Jahren ist, wer auch immer das "reliably" sagt macht sich dann doch irgendwie unglaubwürdig.

[–] Temperche@feddit.de 24 points 2 years ago (3 children)

Wie ich es verstanden habe, geht es hier um Wahrscheinlichkeiten, nicht um absolute Zahlen.

[–] theKalash@feddit.ch 20 points 2 years ago (1 children)

Yeah, but those don't add up. With a standard deviation of 6.4 we're looking at a probability in the order of magnitute of 1:10 million. That's very far off from 1 in 13 billion.

[–] tryptaminev@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

could you givea source for that please? i couldn't find a table for the standard normaldistribution that extended further than 4

[–] AvoidMyRage@feddit.de 2 points 2 years ago

Here. Gotta 1/x it tho.

load more comments (1 replies)
[–] peastea@feddit.de 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Genau es geht um die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Ereignis in einem Jahr auftritt unter Annahme einer Normalverteilung. Sprich ohne den von uns verursachen Klimawandel würde dieses Ereignis einmal in 13 Milliarden Jahren auftreten.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Dann hast du das falsch verstanden. Es ist gelogen. Hier kann man die Wahrscheinlichkeiten einer Standardabweichung bei einer Normalverteilung sehen.

Immer noch unschön, aber die 13 Milliarden hat sich jemand ausgedacht, weil das in etwas das Alter des Universums ist. Scharlatanerie, die der Sache schadet.

[–] letmesleep@feddit.de 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Äh, hast du deine Tabelle angesehen? Da sind ziemlich viele Neunen drin. 6-Sgima ist bereits zwei in einer Milliarde. Ich finde jetzt gerade keinen Rechner, der mir für 6-Komma-Irgendwas Werte ausgibt (wolfram alpha antworted mit einer anderen Funktion), aber 7-sigma wäre bereits 1 in 390 Milliarden. 1 in 13 Milliarden für 6-Komma-Irgendwas kommt also hin.

Hier ein paar Beispielwerte.

https://nox.im/posts/2021/1230/the-probability-of-six-sigma-events/

[–] redballooon@lemm.ee 17 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Das Einzigartige ist nicht die Eisfreiheit, sondern die Geschwindigkeit der Veränderung.

Das letzte Mal dass sich das Klima um 1 Grad Celsius erhöht hat, hat es 1000 Jahre gedauert. Dieses Mal ging das innerhalb eines Menschenlebens. Das gab es noch nie, soweit wir es wissen.

Hier eine gute etwas verständlichere Illustration, wenn auch ein paar Jahre alt https://xkcd.com/1732/

[–] tryptaminev@feddit.de 4 points 2 years ago

Maßgeblich ist in dem Fall ja nicht das Klima vor 54 Millionen Jahren, sondern das Klima jetzt. Ob die Zahl insgesamt plausibel ist kann ich leider auch nicht beurteilen. Die Tabellen für die Standardnormalverteilung gehen meist nur bis 4

[–] Geruchsverbot@feddit.de 36 points 2 years ago

Bitte konsumieren Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

[–] Mopswasser@feddit.de 27 points 2 years ago (3 children)

Ich sehe eine Grafik. Ich sehe keine kontextualisierende Information. Was soll ich nun tun?

[–] Temperche@feddit.de 10 points 2 years ago (3 children)

Der Kontext ist, dass uns aufgrund des Klimawandels das Gletschereis nun enorm schnell abschmilzt. Aktiviere CEO's und Politiker, die du kennst.

load more comments (3 replies)
[–] letmesleep@feddit.de 3 points 2 years ago

Isländisch oder Dänish und Grönländisch lernen.

[–] Elchi@feddit.de 2 points 2 years ago

Was soll ich nun tun?

In Panik verfallen und Klappstühle hamstern.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 14 points 2 years ago (1 children)

Business as usual hätte vor Jahren vorbei sein müssen.

[–] Ooops@feddit.de 13 points 2 years ago (1 children)

Merk dir den Satz. Der wird in 20 Jahren noch genau so aktuell sein wie heute...

[–] redballooon@lemm.ee 7 points 2 years ago

In 20 Jahren ist doch genauso relevant wie heute, dass mein Aktionportfolio weiter an Wert zunimmt.

[–] LDaxin@feddit.de 14 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Es steht glaube ich nicht zur Debatte das es scheiße läuft. ich will nur mal hinterfragen das in der Abbildung das ganze Jahr abgebildet ist da wenn man auf Quellen wie zum Beispiel https://earth.gsfc.nasa.gov/cryo/data/current-state-sea-ice-cover anschaut sieht es von der Abweichung ehrst mal scheiße aus aber nicht so wie es auf der Abbildung. sieht halt anderst drastisch aus und eher konstanter nicht so abrupt.

aber wenn jemand die richtige Quelle der Grafik findet würde es mich definitiv interessieren.

edit: habe grade gesehen Quelle steht im Bild

edit 2: https://ads.nipr.ac.jp/vishop/#/extent/&time=2023-07-24%2000:00:00 auf der Quell Seite sieht es sogar noch besser aus als auf der ersten die ich gefunden habe. ~~Ich finde es schade das wir durch anders(falsch) auswerten von Grafiken auf den Missstand hinweisen (müssen) aber das macht uns auch nur unglaubwürdig. ~~

edit 3: Kommentare von @ProcurementCat erklärt es danke

[–] ProcurementCat@feddit.de 23 points 2 years ago (2 children)

wenn man auf Quellen wie zum Beispiel https://earth.gsfc.nasa.gov/cryo/data/current-state-sea-ice-cover anschaut sieht es von der Abweichung ehrst mal scheiße aus aber nicht so wie es auf der Abbildung. sieht halt anderst drastisch aus und eher konstanter nicht so abrupt.

Da werden halt absolute Zahlen (Flächen in km²) geplottet. Die Standardabweichung ist da schon deutlich besser geeignet, Trends und besonders Kipppunkte aufzuzeigen. Dafür ist die ja da, die Abweichung vom Normalzustand zu quantifizieren.

[–] gapbetweenus@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Also für mich sieht es in Absoluten Zahlen sieht das noch erschreckender aus. Das der Graph nicht mal in der nähe der anderen liegt. Sieht so aus als ob das zugrunde liegende System definitiv ausserhalb der vorherigen Zustands ist.

[–] LDaxin@feddit.de 2 points 2 years ago

okay verstanden

[–] CitizenKong@lemmy.world 12 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Entschuldigung, bloß weil jetzt so ein 1 in 13 Milliarden Jahre-Event ist, ändert man nicht die Politik!

[–] mich_iel@feddit.de 11 points 2 years ago (1 children)

"Gier, Macht und vorsätzliche Blindheit" klingt nach einer Menge Silben, nur um das Problem an sich (profit- anstatt bedarfszentrierte Wirtschaft) nicht zu bennen.

[–] RQG@lemmy.world 4 points 2 years ago

Gier reicht schon.

[–] Double_A@discuss.tchncs.de 9 points 2 years ago (3 children)

Aber wieso ist es gerade dieses Jahr plötzlich so krass? Müsste es nicht eher kontinuierlich schlimmer werden?

[–] agarorn@feddit.de 18 points 2 years ago (1 children)

Möglicherweise weil wir wieder ein El Nino Jahr haben. Das sorgt doch auch für die hohen Wassertemperaturen, und die verstärkten Hitzewellen (?).

[–] Double_A@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Und wieso ist dann "Business as usual" vorbei? Es ist ja vermutlich nicht jedes Jahr El Nino, und nächstes Jahr ist dann wieder "normal"?

[–] agarorn@feddit.de 3 points 2 years ago

Denke es eher so: nach unseren klimawandelmodellen wird es im Schnitt jedes Jahr wärmer (0,0x C). Wenn wir El Nina haben ist es ein paar Jahre niedriger. Jetzt mit El Nino höher. Nun scheint es einen großen Sprung zu geben, in Wahrheit wurde aber nur die schon geschehene aber verdeckte Steigung aufgedeckt.

[–] birki@feddit.de 3 points 2 years ago

Ich glaub alle 7 Jahre oder so

[–] Temperche@feddit.de 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Gerade beim Eis gibt es mehrere Effekte, die sich gegenseitig aufschaukeln und dazu führen, dass Kippunkte überschritten wurden.

https://www.dw.com/en/why-is-the-ice-melting-so-fast/a-65575828

[–] agarorn@feddit.de 7 points 2 years ago (1 children)

Da ein 1 in Millionen Ergebnis sehr unwahrscheinlich ist, heißt dies das unser bisheriges Modell vom Antarktischen Eis falsch war. Wir müssen also mit sehr viel weniger Eis rechnen, und mit einer schnelleren Schmelzgesxhwindigkeit.

[–] Krzyzwen@feddit.de 10 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Nein.

Das 1 zu 1 Millionen, bzw. 1 zu 13 Milliarden beschreibt, wie unwahrscheinlich es ist, dass das Ereignis in den alten Klimaparametern durch Zufall von der natürlichen Varianz (mal etwas mehr, mal etwas weniger) eintritt. Worauf die ganzen Poster hinaus wollen ist, dass sich die Bedingungen geändert haben -> Klimawandel.

Für sich alleine könnten wir auch einfach ein wirklich wirklich verdammt unglückliches Jahr damit haben - und Klimawandel-Leugnern könnte man noch ein Jahr Schonfrist bis zum "told you so" geben. Ist ja nicht so, dass eine Stange anderer Indikatoren ebenfalls ordentlich auf Klimawandel zeigen....

load more comments (1 replies)
[–] Hubi@feddit.de 7 points 2 years ago

Einfach auf der Y-Achse weiter rauszoomen, dann sieht das ganze nicht mehr so schlimm aus.

[–] JanFeddit@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Schnell! Was bedeutet das für deutsche Urlauber?

[–] Temperche@feddit.de 1 points 2 years ago

"Endlich eine Gelegenheit, bei einer Kreuzfahrt die millionenalte, bisher unter Eis versteckte Landfläche der Antarktis zu erkunden!"

[–] theKalash@feddit.ch 4 points 2 years ago (1 children)

Bald Strand direkt vor den Alpen!

[–] samsy@feddit.de 2 points 2 years ago

Strand an den Alpen und Kevin Kostner sucht die Alpen ähh Dryland überall.

load more comments
view more: next ›