Tl;dw: Die Alternativen sind gog.com und itch.io. Ich schaue mittlerweile auch immer zuerst auf gog bevor ich ein Spiel auf Steam kaufe, aber leider wird das nicht von unheimlich vielen Entwicklern genutzt. Itch halte ich nicht wirklich für eine Alternative, da gibt es größtenteils kleine Indieprojekte und coole, experimentelle Ideen, was ich mir zwar gerne anschauen aber halt was anderes als das Angebot bei Steam und gog ist.
Zocken
Alles rund um unser aller liebstes Digitalhobby, unabhängig von Plattform und Genre.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Video Game Controller, erstellt von isaiah658, 11.03.2016, public domain
Theoretisch wäre da noch Amazon. Ich habe keinen Schimmer wie man überhaupt Spiele bei Amazon so kaufen könnte, dass sie in deren Spiele-Client landen. Ich weiß auch nicht wo man diesen Client finden würde. Aber alles was die über Prime Gaming weggegeben haben ist DRM-frei über Heroic herunterladbar.
Und täglich grüßt das Murmeltier:
Auch auf Steam gibt es genügend DRM freie Spiele, die wie bei GOG einmal heruntergeladen und beliebig oft installiert werden können. Steam zwingt Entwicklern kein DRM auf. Die Entwickler/Publisher können frei entscheiden, ob sie es implementieren oder nicht.
Mit dem Unterschied, dass bei itch und GOG garantiert jedes Spiel DRM-frei ist.
Und dass nicht jedes Spiel dort erscheint. Das Schwert schneidet in beide Richtungen.
Das mag sein. Aber was Valve in den letzten 10 Jahren für Linux und Gaming getan hat sollte nach meiner Ansicht gefördert werden. Wenn ich ein DRM freie Spiel auf steam bekomme kaufe ich es da.
Ich halte die Debatte auch für schwierig: Ist ja toll das ich auf gog ganz viele DRM freie Spiele bekomme, aber ohne Proton kann ich 90% auf Linux nicht spielen. Es ist ein Fakt, dass Valve mir und Millilnen andeter Menschen ermöglicht ein Windows freies Leben zu führen