this post was submitted on 06 Jul 2025
37 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4084 readers
561 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] D_a_X@feddit.org 27 points 2 weeks ago (2 children)

Ja und, früher war es der Groschenroman. Du liegst auf der Wiese im ständigen stand by, falls deine Sprösslinge was anstellen. Das hältst du nicht lange bei voller Konzentration durch. Entweder du schläfst ein, oder beschäftigst dich anderweitig auf Kosten der Aufsicht.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 17 points 2 weeks ago (1 children)

Bis zu einem gewissen Alter/Können sollte man voll bei seinen Kindern sein.

[–] D_a_X@feddit.org 12 points 2 weeks ago

Unsere Kleine (6) hat inzwischen ihr Seepferdchen. Bis letztes Jahr war ich im Wasser keine 5 m von ihr entfernt. Aber jetzt kann ich langsam mich aus dem Wasser zurückziehen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Aufmerksamkeit schon sehr leidet.

[–] DmMacniel@feddit.org 6 points 2 weeks ago (2 children)

mhm ja gut, aber so ein Groschenroman kannst du auch einfach unbeaufsichtigt schnell weg legen. Bei einem Smartphone, an einem öffentlichen Ort, seh ich das eher nicht so.

[–] voodoocode@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Bald neu das Groschenphone

[–] vxx@lemmy.world 1 points 2 weeks ago

Man hat das Telefon doch eh immer bei sich.

[–] brot@feddit.org 16 points 2 weeks ago (3 children)

Ich kann das null nachvollziehen: Statistisch gesehen sinkt die Zahl der Ertrunkenen massiv und die Hauptzahl der Opfer sind Männer ab 50. Die Zahl der ertrunkenen Kleinkinder ist minimal.

[–] d_k_bo@feddit.org 20 points 2 weeks ago (1 children)

30 Personen sind im Nord-Ostsee-Kanal gestorben? /s

So funktioniert ein Mengendiagramm einfach nicht.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Oben bei Kattegat?

[–] Hubi@feddit.org 12 points 2 weeks ago (1 children)

Das wird ganz unten im Artikel auch erwähnt:

Nach Angaben der DLRG ist die Zahl der Badetoten von 299 im Jahr 2021 auf 411 im Jahr 2024 gestiegen. Laut ihrer Statistik sind die meisten Badetoten männlich: 2023 lag der Anteil bei 76 Prozent. "Allein im vergangenen Jahr betrug der Anteil 76 Prozent", sagte ein Sprecher. Besonders häufig betroffen seien Menschen ab 55 Jahren. Während bei Jüngeren oft Leichtsinn, Selbstüberschätzung oder Alkohol eine Rolle spielen, sind es bei den Älteren häufig unerkannte gesundheitliche Probleme in Verbindung mit Hitze und kaltem Wasser.

[–] Der_aus_Aux@feddit.org 6 points 2 weeks ago (1 children)

Zu Coronazeiten waren nicht so viele schwimmen...

[–] brot@feddit.org 8 points 2 weeks ago

Wenn du dir die Zahlen anschaust, dann liegen sie seit der Wiedervereinigung recht konstant irgendwo zwischen 400 und 500 Ertrunkenen pro Jahr. Die Schwankungen kannst du höchstwahrscheinlich gut mit dem jeweiligen Wetter erklären oder dem puren Zufall erklären, denn eine Steigerung von z.b. 404 in 2017 auf 504 in 2018 runter zu 419 in 2019 sollte nicht durch langfristige Trends wie zunehmende Smartphonesucht zu erklären sein.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 4 points 2 weeks ago

Badfeunfälle heißt nicht automatisch, dass die alle ertrunken sind. Die Statistik bildet also nur einen kleinen Teil der Realität ab.