[-] Don_alForno@feddit.org 1 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago)

Funktioniert wenn überhaupt auch nur bei Dividenden, nicht bei Kursgewinnen.

[-] Don_alForno@feddit.org 7 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago)

Der Appell an die Neidinstinkte der Wähler ist ein bewährtes politisches Kampfmittel.

Ebenso wie die Diffamierung des Wunsches nach gerechterer Verteilung der Abgabenlast als "Neid".

Doch wie viele solcher Menschen kennt Robert Habeck? Wo sieht er diese vielen Millionäre, die (fast) nur von Zinsen und Dividenden leben?

Schon peinlich, wie sich die FAZ hier dumm stellt . Wie viele von denen Robert Habeck persönlich kennt ist übrigens komplett irrelevant.

Damit „die Krankenversicherung für alle bezahlbar bleibt“, müsste er schon einige Hunderttausend von ihnen aus dem Hut zaubern, die zudem noch gesetzlich krankenversichert sind und nicht ohnehin schon den maximalen Krankenkassensatz zahlen.

Das ganze Argument fußt auf der irrigen Annahme, dass man die Beitragsbemessungsgrenzen nicht anpasst (oder sogar ganz aufhebt - mein Favorit). Wieder dumm gestellt. Auch der Flucht der Reichen aus der GKV könnte man politisch begegnen, wenn man wollte.

Sieben Achtel sind es nicht und damit mehr als zehn Millionen Aktionäre, ETF- und Fondsbesitzer. Sie können weder von ihren Erträgen aus der Geldanlage leben, noch sparen sie in Aktien, weil sie sonst nicht wissen, wohin mit dem Geld.

Die gleiche unfundierte Panikmache wie bei der Vermögenssteuer. Die Antwort heißt hüben wie drüben "Freibetrag".

Am Ende vom Tag ist es doch ganz einfach: Einkommen ist Einkommen. Warum soll die eine Art gegenüber der anderen privilegiert sein? Hier werden schon wieder die Sparer aus der Mittelschicht gegen eine gerechtere Abgabenlast für Überreiche instrumentalisiert.

Wann bringt die FAZ eigentlich die Artikel "Friedrich Merz und das Märchen von den Steuergeschenken für alle ohne Gegenfinanzierung" und "Markus Söder und das Märchen vom nicht gewollten Atomausstieg"?

[-] Don_alForno@feddit.org 2 points 20 hours ago

Fascists are ok with genocide, how unexpected!

[-] Don_alForno@feddit.org 7 points 22 hours ago

Wenn ich eine linke Partei wäre, würde ich ja Auszüge aus dieser Berechnung plakatieren ...

[-] Don_alForno@feddit.org 21 points 3 days ago

What's the purpose of bass players?

Well, somebody has to wake up, wash, dress and feed the drummer before practice.

[-] Don_alForno@feddit.org 1 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Ganz ruhig. Du gehst hier der gleichen rechten Panikmache auf den Leim, die schon seit je her die Vermögenssteuer und eine gerechtere Erbschaftssteuer verhindert.

Es ist ein Wahlprogramm, kein Gesetzentwurf. Es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, dass "wir wollen beispielsweise auch Kapitalerträge heranziehen" bedeuten würde, dass man an keiner Stelle des übrigen Systems irgendwas ändert. Genau wie bei Erbschafts- und Vermögenssteuer kann es hier Freibeträge für Normalsterbliche geben, und auch die Bemessungsgrenzen müssen nicht bleiben wie sie sind. Es könnte sogar eigene Grenzen für Kapitalerträge geben. Oder gar keine mehr (mein Favorit).

[-] Don_alForno@feddit.org 7 points 3 days ago

So wie gegen die gesamte Thüringer Landtagsfraktion.

[-] Don_alForno@feddit.org 6 points 5 days ago

Tu ich auch.

Nur mal ein Gedankenspiel:

Das Gesamtvermögen der fünf reichsten Deutschen wuchs danach seit 2020 inflationsbereinigt um rund drei Viertel von etwa 89 auf etwa 155 Milliarden US-Dollar.

Tagesschau

Das sind knapp 22 Mrd. im Jahr (Wechselkurs mal vernachlässigt). Wenn die darauf ohne BBG GKV Beiträge zahlen müssten, wären das 3 Mrd. im Jahr mehr im Gesundheitssystem. Von 5 Personen. Dann müsste der Beitrag nächstes Jahr schonmal nicht steigen, könnte sogar um ca. 0,3% sinken.

Ich hab die Datenbasis nicht um es auszurechnen, aber ich wäre bereit zu wetten: Wenn wir aufkommensneutral alle Arten von Einkommen SV pflichtig machen würden, ohne Bemessungsgrenzen, würden du und ich insgesamt weniger zahlen.

[-] Don_alForno@feddit.org 7 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Tut meine auch. Dass jeder nur auf sein Stück vom Kuchen schaut ist aber grade Kern des Problems. 60% der Haushalte können 0€ im Monat für die Rente zurücklegen.

Ich bin dafür. In dem Bewusstsein, dann mehr abgeben zu müssen. Aber Schwarz, Klatten und co. müssten das dann auch.

[-] Don_alForno@feddit.org 16 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Der Wissenschaftler und Politikberater und schlug ein "Gebäude-Klimageld" vor: "Keine pauschale Pro-Kopf-Rückerstattung nach Einkommen, sondern eine Kompensation, die sich nach dem energetischen Standard des Gebäudes richtet." Diese Rückerstattung müsse dann abgeschmolzen werden, sodass Druck entstehe, die Sanierung oder den Heizungstausch anzugehen.

Geil. Das hieße, das Klimageld, das eigentlich eine sozial gerechte Maßnahme ist, mit der Wenigemittenten und damit auch automatisch Geringverdiener verstärkt profitieren, soll zu einer Immobilienbesitzersubvention pervertiert werden, die also gezielt Wohlhabende begünstigt, während Mieter keinen Hebel haben, um den Energiezustand ihrer Wohnungen und damit ihre Auszahlungen zu beeinflussen (wenn sie überhaupt eine bekämen, und es nicht eh nur für Eigentümer gedacht ist).

Imperator Palpatine könnte es nicht ekelhafter machen.

[-] Don_alForno@feddit.org 7 points 5 days ago

Aha! Een Invalide!

[-] Don_alForno@feddit.org 35 points 6 days ago

Und auch bei der Digitalisierung sieht Anbuhl Reformbedarf: Zwar können Studierende ihre Bafög-Anträge inzwischen online einreichen, in den Ämtern werden sie aber noch immer auf Papier ausgedruckt und abgeheftet. Manche Studierende warten monatelang auf eine Rückmeldung. Die muss aus Datenschutzgründen bisher per Brief erfolgen.

Nein. Quatsch. Humbug. Die muss aus Unfähigkeit-der-Ämter-Gründen per Brief erfolgen. Antragssteller könnten um Einwilligung zum E-Mail Versand gebeten werden, man könnte verschlüsselte E-Mail anbieten, man könnte eine Plattform ähnlich ELSTER dafür aufziehen (wo ich meine Steuerbescheide seit Jahren ganz problemlos digital bekomme) oder oder oder. Der Datenschutz ist weder der Grund noch das Problem für die vorsintflutlichen Prozesse in deutschen Behörden.

view more: next ›

Don_alForno

joined 6 months ago