Gerade im Baugewerbe sind Insolvenzen an der Tagesordnung, wie sonst könnte man sich denn einfach aus Verpflichtungen, die durch Pfusch entstehen, herausziehen und das Geld mitnehmen?
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Hier die Daten vom statistischen Bundesamt dazu: https://social.bund.de/@destatis/113117471625731900
Ich habe sie mir nicht genau angesehen, aber sieht für mich ähnlich zur Vor-Corona-Zeit aus. Sektorbezogen kann das Bild aber auch anders ausschauen.
Danke dafür. Dann sind da vielleicht jetzt doch noch einige "Nachläufer" aus Corona Zeiten dabei und die Meldung ist nicht so düster wie man erst glauben mag.
Das ist gut, für den Fachkräftemangel. Die Leute können einfach umschulen, dann sind unsere Probleme gelöst.
Oder?
Es lag doch an den fehlenden Bewerberzahlen, oder?