this post was submitted on 21 Jul 2025
75 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4120 readers
527 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 8 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 43 points 6 days ago (1 children)

Deutschland macht diesen Fehler wieder und wieder und wieder, nicht nur bei der Energiewende. Aber gut, wir schlafen eben lieber mit 5 Euro unterm Kopfkissen ein, als uns ernsthaft mit Fortschritt zu beschäftigen.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 17 points 6 days ago (1 children)

Das ist kein Fehler, das hat Methode und ist sehr lukrativ für die Politiker, die das tun. Böse Zungen würden dazu "Korruption" sagen, aber kultivierte Menschen benennen das lieber (politisch) korrekt als Lobbyismus.

[–] federalreverse@feddit.org 9 points 6 days ago

Die Frage ist halt echt, wer da noch einen Nutzen davon hat, außer größtenteils außerhalb der EU befindlichen Konzernen. Ich lasse mir durchaus sagen, dass die komplette CxU ausschließlich von Exxon, Chevron, Saudi Aramco, BP und Gazprom gekauft ist — aber ein bisschen traurig wäre das schon.

[–] Don_alForno@feddit.org 33 points 6 days ago (1 children)

Beide vergessen, dass die Erneuerbaren die langfristig kostengünstigere Lösung sind, und sich dieses Bild nur durch bewusstes Weglassen wichtiger Aspekte in Gefälligkeitsgutachten umkehren lässt.

[–] Teppichbrand@feddit.org 9 points 6 days ago* (last edited 5 days ago)

Falls ein Mensch diesen wichtigen Vortrag noch nicht gesehen hat:

  • 1 Billionen Gewinn pro Jahr
  • 1,3 Billionen direkte Subventionen
  • Ca. 10 Billionen externalisierte Zerstörung
  • 90% der zugebauten Energieerzeugung 2024 weltweit erneuerbar
[–] varnia@lemmy.blahaj.zone 23 points 6 days ago (2 children)

Klar, lass uns zurück zur Kernkraft gehen. Ist bestimmt günstiger als Erneuarbare - mit genügend Subventionen lässt sich sicher eine Firma finden, so lange der Staat die Endlangerung übernimmt.

[–] kossa@feddit.org 8 points 6 days ago

Dazu passend heute in internationalen News: es gerüchtete im Januar, dass der Reaktorneubau Sizewell C in UK statt 20 Mrd. Pfund nun 40 Mrd. kosten wird.

Die Regierung im Januar: "Waaaaaas? Davon wissen wir nichts, wer behauptet denn so etwas absurdes?" Jetzt im Sommerloch: "ja, ähm, tchulligom, der Neubau kostet 38 Mrd. Pfund, aber wir möchten darauf hinweisen, dass das NICHT 40 Mrd. sind, unsere Aussage im Januar entspricht also der Wahrheit und nichts als der Wahrheit." 😅 Kann man sich echt nicht ausdenken.

Das Beste daran? Es ist noch kein Spatenstich getan.

Atomkraft - Klimaschutz für Schnäppchenjäger mit Matheproblemen

[–] Teppichbrand@feddit.org 5 points 6 days ago

Jens Spahn hat den Raum betreten