Okay, folgender Vorschlag: Posts zwischendrin sind gerne gesehen, aber mit Spoiler Tag plus Seitenzahl.
Beispiel:
[Spoiler S76] also Spoiler bis Seite 76.
Okay, folgender Vorschlag: Posts zwischendrin sind gerne gesehen, aber mit Spoiler Tag plus Seitenzahl.
Beispiel:
[Spoiler S76] also Spoiler bis Seite 76.
Okay wir machen das nicht in Kapiteln oder Abschnitten?
Und 150 bis Ende Mai? Das ist nicht wenig, wenn man bedenkt, dass wir das Buch noch organisieren müssen.
Also ich war noch nie in einem Buchclub, deswegen keine Ahnung. Ich werde es wohl schaffen...
Vorbei!
Das stimmt. Hast du nicht und es ist immer gut, Rücklagen für Krisenzeiten zu haben. Sorry.
Schon darüber nachzudenken, das Geld zu zahlen, finde Ich grenzwertig.
Ihr habt aktuelle Backups und damit müsst ihr höchstens zahlen, wenn Daten abfließen. Dafür aber zu zahlen, halte ich für idiotisch, denn ein Löschen der Daten kann nicht nachgewiesen werden.
Ja aber man spendet ja nicht, damit die da in das eine Land einmarschieren oder den Wahlkampf eines anderen Landes beeinflussen.
Du unterstützt halt zwei Leute, die "komische Ansichten" haben aber halt etwas tun, was andere eben nicht tun (Lemmy entwickeln).
Um es mal mit den Worten des Kängurus zu sagen:
"Bis zur Revolution können wir Freunde bleiben. Danach wird es schwierig."
Falls der Autor dieses Artikels auf einer der geläufigen Plattformen gesehen wird, a) handelt es sich um eine Verwechslung, b) oder wünscht er ausdrücklich, nicht auf diesen Text angesprochen zu werden.
Lol
First: This joke has been made multiple times with much funnier existing pictures.
Second: You could have easily used a DOOM poster or the like for a very similar experience.
And last but not least: AI slop is environmentally poisonous, bad-kind-of-weird, ugly shit and should not be used, if possible, which in this case it is.
It is taken very seriously. There are still monthly reports, also the usual monthly updates specifically mention federation and stuff that was done that month like federated following of users and HTTP signature validation.
In general yes.
Codebergs base software is forgejo, which is open source, developed by the company behind codeberg. It is generally wanted to deploy your own instance of forgejo to build commercial software.
This is further supported by forgejos current progress to federate git servers with the fediverse standard. This would allow people on codeberg to open issues and pull requests on commercial instances.
Is this also ai slop?
Signs:
Also es gibt Element call, das lässt dich bei diesem Ansible Playbook (persönliche Empfehlung) auch einfach mit einrichten.