golli

joined 2 years ago
[–] golli@lemm.ee 1 points 1 month ago

Imo this year had a pretty good lineup for TV shows. So far we've had severance s2, Andor s2, the pitt, adolescence and the rehersal. All outstanding television imo. Murderbot is decent, but the 20-25min episodes per week are just way to short.

[–] golli@lemm.ee 9 points 1 month ago (1 children)

That seems like it is worded a bit extreme, but I get the sentiment. It is certainly an issue that has gotten worse with seasons becoming shorter and the average time between them increasing substantially.

[–] golli@lemm.ee 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

I definitely agree that this is a big problem happening way too often, but not sure if it is the case here.

First of all we need to remember that the majority of debt came from AT&T splitting off Warner and saddling it with billions of debt (this is where i see the root for many of the problems), not from the Discovery side at their merger or the split now. Secondly as i understand it the linerar networks are obviously the declining assets, but still the ones with more profit/revenue.

That makes it a judgment call whether one believes that those will be able to pay off this debt, before they become irrelevant. This might indeed involve cost cutting measures and negative effects, but who would invest in this business today? So long as there are no public bailouts involved i'd be fine with letting the debt holders judge by themselfes if they are fine with this (i assume they had a say in allowing this?). I guess this might be sad for CNN and some of the sports programs, but i feel like most people here won't care too much what happens with the likes of TCL or HGTV.

The part we probably care more about (Warner/HBO) is the one getting the clean slate. Whether they try to make it work as a studio with streaming service on its own or try to sell it to someone else we will see. So presumably not a situation like JoAnn fabrics or Toys'R'Us where a liked company was saddled with debt and bled dry.

[–] golli@lemm.ee 5 points 1 month ago (2 children)

They’re effectively undoing the merger that they did just a few years ago

The big difference is that the declining cable networks and more importantly also the debt is apparently in the Global Networks company. Tbh i am not sure if there would have been any other solution to get those away Warner/HBO this clean.

[–] golli@lemm.ee 11 points 1 month ago

So after this brief merger they are already splitting again? But this time Discovery gets loaded up with the declining linear television parts and I assume also the huge pile of debt?

Obviously share ownership adjusted accordingly, but I guess there would have been no other way to transfer the debt and declining business parts directly to discovery or someone else. Because no one would take that deal even for free.

I might actually see this as a win for movie/television fans as I doubt there'd been a faster way for warner/HBO to become separated from the debt and cable stuff.

The re-rebranding back to HBOmax makes more sense now.

It'll be interesting to see how this changes CEO pay. Does Zaslav take a pay cut since he now manages a much smaller company? I doubt it. I bet he gets another performance bonus and on the other side the former CFO now CEO of the new company will also be paid handsomely to handle the crappy parts. Leading to overall even more management salary.

[–] golli@lemm.ee 10 points 1 month ago

Ich teile seine Ansichten teilweise, sehe aber inzwischen auch einiges eher kritisch, aber er ist auf jeden Fall einer der wenigen Politiker bei dem ich das Gefühl habe, dass er wirklich was verbessern will.

[–] golli@lemm.ee 2 points 1 month ago

Guess it is too hard to pick a single scene from "Grave of the Fireflies"? That movie is basically an emotional gut punch from start to finish.

[–] golli@lemm.ee 5 points 2 months ago (1 children)

Ich weiß immer noch nicht ganz was ich davon halten soll.

Einerseits glaube ich, dass es praktisch relativ wenig Unterschied macht, wen wir da tatsächlich hinschicken, andererseits bleibt bei mir der EIndruck, als wäre das mal wieder ein Beispiel wo Personen, wenn sie erstmal gewisse Kreise erreicht haben, mehr oder weniger Narrenfreiheit haben. Da werden Dinge zurechtgebogen wie es einem am besten passen, anstatt dass man halt mal Pech hat, wenn es nicht genau so läuft wie man es sich wünscht. Und der "Normalo" in dem Fall Helga Schmid (die dafür ja wohl ebenfalls bestens qualifiziert und schon ausgewählt war) hat dann das Nachsehen, ohne zumindest mir offensichtliche fachliche Gründe, sondern nur weil sie halt nicht im Richtigen Club war.

Es ist ja nicht so als ob Baerbock nicht auch einfach nochmal ne runde im Parlament hätte sitzen können. Über die Liste wäre sie sicher eingezogen und finanziell wäre das eventuell sogar lukrativer für sie gewesen. Wenn sie sich jetzt als Außenministerin besonders verdient gemacht hätte, dann würde ich es vielleicht noch einsehen. Aber bei mir hat sie keinen Nennenswerten Eindruck hinterlassen und ich weiß nicht ob sie irgendwas mit ihrer "feministischen" Außenpolitik erreicht hat.

[–] golli@lemm.ee 1 points 2 months ago

I mean comparatively to HDDs.

Of course there are also challenges to making a high capacity SSD, but i don't think they are using fundamentally new methods to achieve higher capacities. Yes they need to design better controllers and heat management becomes a larger factor, but the nand chips to my knowledge are still the same you'd see in smaller capacities. And the form factor has the space to accomodate them.

If HDDs could just continue to stack more of the same platters into a drive to increase capacity they'd have a much easier time to scale.

[–] golli@lemm.ee 4 points 2 months ago (3 children)

How about a 122.88tb SSD? Large SSDs are pretty common in the enterprise market and arguably much easier to manufacture since you only need to put a bunch of nand chips on a pcb.

[–] golli@lemm.ee 26 points 2 months ago (1 children)

Beim Thema Sterbehilfe hatten wir auch schon Artikel wie "Sterbehilfe: Spahn boykottiert Recht". Konsequenzen hatte das absolut keine und Spahn ist heute Fraktionsvorsitzender.

[–] golli@lemm.ee 16 points 2 months ago (1 children)

How would the EU scale such operations specifically? My understanding is that the hardware used here is comparatively minimal and Ukraine uses (and produces) multiple times the amount of drones used here weekly. And i don't think those were super high tech drones either. So that surely isn't the limiting factor here.

This really comes down to planning and boots on the ground to execute the plan. I am relatively sure that the west is sharing satellite images and other intelligence regarding targets with Ukraine. But you can't really expect the EU to help with manpower in Russia.

 

KIRA ist das erste Projekt in Deutschland, das autonome Fahrzeuge für den Öffentlichen Personennahverkehr auf der Automatisierungsstufe Level 4 mit Fahrgästen testet. Level 4 bedeutet, dass sich Fahrzeuge innerhalb eines definierten Gebiets autonom, also fahrerlos, fortbewegen.

Wenn man sieht wie gut Waymo schon in den USA funktioniert bin ich froh, dass es jetzt auch hierzulande erste Versuche gibt. Und on demand ÖPNV im ländlichen Gebiet ist mMn auch der perfekte Einsatzort.

Deutsche Unternehmen sind leider nicht groß beteiligt. Die Technik kommt primär von Mobileye und die Autos sind von Nio.

Website des KIRA-Projekts

 

Interne Dokumente, die heise vorliegen, zeichnen ein desaströses Bild beim Deutschlandticket. Der Schaden durch die Uneinigkeit in der Branche ist immens.

Archive Link

Ein nur allzu bekanntes Phänomen:

  • Unfähigkeit in der Umsetzung

  • Keinerlei Konsequenzen für die Verantwortlichen

  • Man hackt weiter auf Arbeitslosen und Flüchtlingen herum für Minimalbeträge anstatt solche Brocken anzugehen

  • Die Medien betiteln einen so massiven Diebstahl als "Schaden"

 

Nach der Wahlniederlage der FDP bei der vorgezogenen Bundestagswahl hat Parteichef Christian Lindner angekündigt, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen. Auf X schrieb er, er sei dankbar "für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und Debatte".

 

Ein wie ich finde sehr interessantes Interview, das mich sowohl inhaltlich, als auch von Art und Weise wie es von beiden Seiten geführt wurde extrem positiv beeindruckt hat.

Klare und konkrete Fragen, direkte Antworten ohne Ablenken oder Ausweichen und auch ein paar für mich neue Informationen. So war für mich zum Beispiel der titelgebende Fakt überraschend, dass es für Rheinmetall soviel einfacher und schneller war die Werke in Deutschland zur errichten im Vergleich zu den Joint-Ventures in der Ukraine (Timestamp). Das müsste damals wohl über Habecks Ministerium gelaufen sein und zeigt, dass was doch potentiell alles in Deutschland möglich wäre.

 

archive link

The country is focused on exports, but China is slowing imports and U.S. tariff threats are growing. Politicians are offering few alternatives.

Passend dazu auch Industrie erwartet 2025 weiteren Rückgang der Wirtschaft


Besonders den Mangel von ersthaften Lösungsansätzen durch die Politik sehe ich ebenfalls kritisch. Wie sieht die Lage in eurem Nähren Umfeld so aus und welche Reformen würdet ihr euch wünschen?

 

David Lynch, the filmmaker celebrated for his uniquely dark vision in such movies as “Blue Velvet” and “Mulholland Drive” and the TV series “Twin Peaks,” has died just days before his 79th birthday.

His family announced the death in a Facebook post on Thursday. The cause of death and location was not immediately available, but Lynch had been public about his emphysema.

 

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Neben hohen Energiekosten und einem erhöhten Zinsniveau hat auch die zunehmende Konkurrenz für die deutsche Exportwirtschaft eine Erholung verhindert.

Wie denkt ihr wird es im nächsten Jahr weiter gehen und welche Änderungen würdet ihr euch in diesem Bezug am meisten von der nächsten Regierung wünschen?

 

Der designierte US-Präsident Trump denkt darüber nach - jetzt schlägt auch FDP-Chef Lindner vor, Kryptowährungen in die Reserven der EZB aufzunehmen. In seiner Zeit als Finanzminister gab es noch keine Vorstöße in diese Richtung.

Neues aus der Reihe dumme Ideen aus dem Munde Lindners

"Aber Deutschland und Europa dürfen sich hier nicht wieder abhängen lassen [...}"

Eine der wenigen Bereiche in dem ich nichts dagegen hätte, wenn wir uns abhängen lassen.

 

Arm Holdings' lawsuit against Qualcomm ended on Friday with a jury delivering a mixed verdict that found for Qualcomm on a crucial issue, saying Qualcomm had properly licensed its central processor chips.

Arm's shares were down 1.9% in extended trading after the news, and Qualcomm's shares were up 2.3%.

Major loss for Arm, who started this whole thing, and now have nothing to show for, while also pissing off their customers (Qualcomm obviously, but probably also many others).

 

Die Europäische Zentralbank senkt zum vierten Mal in diesem Jahr die Zinsen im Euroraum. Um 0,25 Prozentpunkte setzen die Währungshüter den Zins herab, den Banken für geparktes Geld bei der EZB erhalten.

Damit ist wohl auch die Überschrift meines letzten Posts obsolet, da davon auszugehen ist, dass die Neobroker ihr Zinsangebot ebenfalls anpassen werden.

 

Die Änderungen im Überblick:

  • Alles aus einer Hand: Eröffnen Sie Ihr Depot direkt bei Scalable Capital für ein optimiertes Trading-Erlebnis.
  • Zusätzliche, neue Börse: Handeln Sie an der European Investor Exchange (EIX), die speziell für Privatanlegende entwickelt wurde.
  • Erweiterte Services: Schnelle Prozesse für Einzahlungen und Auszahlungen, bessere Konditionen für Credit und neue Anlagestrategien in Scalable Wealth.
  • Ihr Guthaben wird bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Anfänglich sind Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Auf Broker-Guthaben werden 3,25 % p.a. Zinsen (variabel) bis 500.000 € im PRIME+ Broker und bis 50.000 € im FREE Broker weitergegeben.

Dachte das könnte auch für andere hier interessant sein. Damit rückt Scalable Capital näher an Trade Republic heran, ist hat aber vorerst weiterhin keine eigene Banklizenz.

Als Kunde von beiden nehmen sie sich für meine moderaten Anforderungen nicht viel (größter Unterschied waren die Zinsen), ich finde aber das Interface von Scalable Capital etwas übersichtlicher.

 

David Zinsner and Michelle Johnston Holthaus named interim Co-CEOs. Holthaus also appointed to the newly created position of CEO of Intel Products. Frank Yeary named interim executive chair.

view more: next ›