ladicius

joined 2 years ago
[–] ladicius@lemmy.world 4 points 16 hours ago

Gute Aktion. Ernsthaft. Mehr davon.

[–] ladicius@lemmy.world 18 points 16 hours ago

So why were these employees collected?

Brown people.

[–] ladicius@lemmy.world 32 points 16 hours ago (11 children)

He can hire other Magats. They will do the job even better!

[–] ladicius@lemmy.world 13 points 16 hours ago (3 children)

Breath of the Wild. It's integrated so smoothly you don't even realise it's a tutorial. It seemlessly transforms into regular gameplay.

[–] ladicius@lemmy.world 5 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago)

Die Arbeitgeber betreiben - inzwischen ganz offen und skrupelloses - die Zerstörung der verbliebenen sozialen Strukturen.

[–] ladicius@lemmy.world 1 points 19 hours ago

Klingt echt nicht gut... Ich hatte so etwas eher bei anderen Parteien erwartet.

Danke für Deine Antwort, die hilft mir bei der Einordnung meiner ersten Eindrücke. Ich hoffe, Du bleibst der Partei erhalten!

[–] ladicius@lemmy.world 5 points 1 day ago (2 children)

Du meinst Kreisverbände, oder? Magst Du kurz erzählen oder wenigstens andeuten, was da das Problem ist? Geht es um Hinterzimmergemauschel und um Seilschaften?

[–] ladicius@lemmy.world 4 points 1 day ago

Wäre ein Beitrag für "Rentner lassen in Dinge fahren", oder wie auch immer die Community heißt.

[–] ladicius@lemmy.world 58 points 1 day ago (2 children)

The whole article translates to:

I let myself be used as a tool for hatred.

[–] ladicius@lemmy.world 3 points 2 days ago

Very nice hits. And a very hot turret toss!

Carry on with the good work.

[–] ladicius@lemmy.world 4 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Yep. Aggressive apes. Always have been.

[–] ladicius@lemmy.world 22 points 2 days ago

Worum es eigentlich geht:

Ihre Partei wehre sich gegen die Behauptung Habecks, das BSW würde sich "für seine Meinung bezahlen lassen", im Internet "Stimmen kaufen" und "Trollarmeen aufbauen". Laut dem Bericht hatte Habeck dem BSW vorgeworfen, aus Russland finanziert zu werden.

Tja. Dann werden diese Punkte hoffentlich mal von kompetenter Seite geklärt - denn wenn sie wahr sind, fallen die Aussagen nicht unter Verleumdung. Bin sehr gespannt aufs Ergebnis.

 

They knew they were gonna be attacked by drones on home soil, right? Or is it standard procedure for militaries to "camouflage" their stuff deep inside their own territory? It's probably not very easy to cover all of these planes with tires and even some metal grids (looked very ghetto, by the way).

If Intelligence knew and couldn't do shit there will be some heads rolling as is us usual procedure in Führers Reich.

 

72 Jahre alt, und prügelt sich mit Polizisten... Was hatte der Typ intus? Von Galama wird man nicht so.

 

Ich bin alter Linker, und zwar im Wortsinn - sozialisiert im linken Kontext der 70er und 80er Jahre, und schon damals war uns klar, dass weder "der Ami" noch "der Russe" die Guten sind. Trotzdem bzw. gerade deswegen war Pazifismus immer der Weg und das Ziel.

Dennoch war für mich immer klar: Wer mich angreift, bekommt auf die Fresse und muss eventuell sogar sterben, wenn der Angriff keine andere Option lässt. (Den Wortlaut habe ich bewusst so aggressiv formuliert, um die Eindeutigkeit und Absolutheit meiner Haltung klarzustellen.) Ich bin im Alltag und im Sport nicht aggressiv, überhaupt nicht, sondern nehme diesen Standpunkt ausschließlich beim Thema Selbstverteidigung ein. (Großgeworden in einem eher gewaltbereiten Milieu, zumal die 70er und 80er als Hochzeit der Kriegskinder in Sachen Gewalt in jeder Form schwierig waren.)

Frage 1: Bin ich mit dieser Haltung zu aggressiv, um Mitglied zu werden?

Das "aktuelle" Programm (wohl auch schon locker 10 oder 15 Jahre alt, wenn ich das richtig sehe) unterschreibe ich fast in allen Abschnitten. Allerdings fällt mir der Stift aus der Hand bei bestimmten Themen, die ich unter "naiver Pazifismus" subsummiere. In 4.5 im Programm geht es los, und in 4.6 klappe ich mental völlig weg... Da wird Russland explizit als einzubindende Entität erwähnt - ein kolonialistisch und imperial handelnder Staat reinsten Wassers, eine Diktatur ohnehin, die ohne sehr harte Gegenmaßnahmen, sprich militärische Gewalt, niemals Ruhe geben wird bei der Unterdrückung im eigenen Land und gegen andere Staaten... Kein anderer Staat wird im Programm explizit erwähnt, obwohl es genug da draußen gibt, die Unterstützung im Kampf gegen Imperialismus benötigen, insbesondere auch gegen russischen Imperialismus. (Gibt ganz klar noch mehr Kandidaten beim Thema Imperialismus, Grüße gehen über den großen Teich und nach Asien.)

Frage 2: Ernsthaft? Bundeswehr, Nato, EU-Staaten und UNO enteiern, und dann Russland explizit als Partner einbinden wollen? Das ist die offene Einladung an das Terrorregime dort, erst das Baltikum und danach weitere Staaten aus dem Einflussbereich der UdSSR mit Gewalt zu annektieren. Mache ich mich mit einer Mitgliedschaft zu einem Lakaien von Putins Diktatur? Oder wie ist dieser Punkt zu verstehen?

Ich bin - trotz eventuell drastischer Formulierungen, die Schlaglichter setzen sollen in einem kurzen Text - ernsthaft an einer realistischen Einschätzung interessiert. Danke.

 

It's easy:

Bake pizza of your choice in pieces suiting your freezer and your appetite on baking paper.

At half of the normal baking time take those pieces out of the oven, put them onto a paper plate (or don't, I'm not your mother), and after they cooled down freeze them.

I'd advise to cover the pizza with another piece of kitchen paper and put them into a freezing bag or such before storing them in your personal Arctic.

Feels good to have the best pizza in town as a fast snack for small monies.

 

Took roughly three hours because meanwhile I was doing other chores and only passed by the laptop roughly every 15 minutes to enable successive stages of the updates. It passed three complete versions of the OS until it finally installed the current version.

Everything went well, the machine is running smoothly and up to date now.

 

Geht um zwei Unternehmen, bei denen ich Einblick habe:

In der einen Firma (Score bei Kununu bisher um die 3, das muss man auch erstmal schaffen) tauchen seit der Einstellung einer neuen Personalreferentin sehr regelmäßig sehr positive Bewertungen auf, obwohl die zur Zeit geringe Fluktuation (es bewirbt sich da halt niemand, und die, die schon drin sind, klammern sich aus den unterschiedlichsten Gründen an ihre Posten), die bisherigen Bewertungen und vor allem die unveränderte Situation das gar nicht hergeben.

In der anderen Firma gibt es nur äußerst positive Bewertungen (Score kurz vor 5), obwohl in den vergangenen 12 Monaten die Hälfte der Mitarbeiter äußerst unzufrieden gegangen ist und die letzten Bewerber alle in der Probezeit geflüchtet sind (eine beachtliche Leistung der Geschäftsführung).

Kununu verdient halt kein Geld mit Bewertungen, sondern mit kostenpflichtigen Adminzugängen für die Unternehmen, die sich die Welt machen, widdewiddewitt, wie es ihnen gefällt. Ich bin ja dafür, dass Arbeitnehmer ihre Zeugnisse auch selber ~~fälschen~~ aufhübschen dürfen.

Gibt es andere Bewertungsportale, die belastbarere Ergebnisse liefern?

 

Will they be exchanged with ruzzia? Or does Ukraine have to trade them with NK?

As soon as the first NK soldiers get captured it'll be interesting who will ask for their release. Interesting especially on the political side of things. And what happens if noone asks for their release?

 

Mehrere Knochenbrüche? Bestechung der spanischen Polizisten? 😳

Was zum Fick? Wenn das stimmen sollte, wäre das... Ein bedauerlicher Einzelfall?

Und nebenbei, Polizisten hin oder her: Hier wird reichlich Alkohol im Spiel gewesen sein, anders ist der Gewaltexzess wohl - hoffentlich - nicht zu erklären. Wieso es noch Polizisten gibt, die Kiffer schlimmer finden als Besoffene, bleibt mir ewig schleierhaft. Kiffer attackieren höchstens eine Chipstüte, und es gab wohl noch nie einen aggressiven, blutigen Angriff nach einem Joint, während sich jeden Tag bundesweit Polizisten mit Horden von Besuffskis bis aufs Blut prügeln müssen.

 

Auch mit der Größe des Betriebs sank die Zahl der frei gebliebenen Ausbildungsstellen: Betrug der Anteil in Kleinstbetrieben rund 57 Prozent, waren es in Großbetrieben lediglich zwölf Prozent.

Wenig attraktive Arbeitsbedingungen und das mitunter schlechte Image mancher Ausbildungsberufe spielen demnach aus betrieblicher Sicht die wichtigste Rolle bei der Erklärung von Besetzungsproblemen.

Kapitän Offensichtlich wieder am Werk, und mögliche Lösungen, zum Beispiel gute Behandlung und gute Bezahlung der Azubis, werden von den Kleinbetrieben offenbar nicht konsequent kommuniziert und angewendet, zumindest von einem größeren Teil dieser Betriebe.

Aus meiner Sicht fehlt außerdem ein Punkt, an dem heftigstes Verbesserungspotential besteht: Die meisten Ausbildungen sind zu lang. Ich spreche nicht von Berufen, in denen mit gefährlichen und potentiell tödlichen Stoffen und Prozessen umgegangen wird, vom Elektriker bis zum Chemielaboranten, da ist eine gründliche und ausführliche Ausbildung aus meiner Sicht durchaus sinnvoll und notwendig.

Nein, ich meine solchen Unfug wie dreijährige Ausbildungen im Einzelhandel oder in Büroberufen und wo nicht noch (es gibt etliche Beispiele), bei denen jeder weiß, dass damit junge Menschen einfach drei Jahre lang als billigste Arbeitskraft ausgebeutet werden, obwohl die relevanten Teile der Ausbildung in einem Jahr gelernt werden können und jeder von Tag 1 an voll bezahlten Aushilfe nebenbei erklärt werden, ohne dass die Kunden reihenweise wegen Fehlberatungen sterben. Hat doch niemand mehr Bock, und zwar mit allem Recht, sich diese offensichtliche Verar... Veralberung noch anzutun.

Will sagen: Wenn sich bei Dir niemand bewirbt, dann liegt das mehr an Dir und an dem System, dass Du für Deinen Geldbeutel ausbeutest, als an den Bewerbern.

(Und wie die demographische Katastrophe, die auf uns zurollt, die Grundlagen unserer Gesellschaft gefährdet, könnt ihr in meinem nächsten Gemecker lesen. Das wird uns aus meiner Sicht noch vor Ökologie und Ernährungssicherheit den Kopf kosten.)

 

Lebensmittel abends in einer Kühlbox auf den Balkon oder ins kälteste Zimmer der Wohnung, Kühl- und/oder Gefrierschrank ausschalten und mit offener Tür über Nacht abtauen lassen, und am nächsten Morgen auswischen und alles wieder einräumen.

Spart jede Menge Strom und verlängert die Lebensdauer der Geräte, da die Kompressoren nicht so oft anspringen müssen.

13
(www.spektrum.de)
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by ladicius@lemmy.world to c/dach@feddit.de
 

Viel über die deutsche Einheit aus interessierter Perspektive mit Aussagen zum aktuellen Stand der Dinge in diesem unseren Lande - zum Beispiel dieser Absatz:

Bei seinen Forschungen, die sich maßgeblich aus Interviews und Literaturrecherchen speisten, arbeitete Kim Nu-ry drei Erklärungsansätze für die Unzufriedenheit unter den Ostdeutschen heraus. Es sind drei Punkte, die laut Kim für Korea relevant sind: »Erstens waren die Menschen in Ostdeutschland nicht demokratisch erzogen worden, sondern hatten eine stalinistische Prägung, so dass sich viele nach der Wende nur schwer anpassen konnten.« Zweitens: Die Anpassungsprobleme betrafen auch das Wirtschaftssystem, das vom Sozialismus zum Kapitalismus wechselte. Und drittens sei das Gefühl, kolonisiert zu werden, weit verbreitet gewesen: »dass der Westen den Osten geschluckt hatte, obwohl beim Mauerfall doch die Ostdeutschen die Protagonisten gewesen waren.«

Ich finde diese Erklärung plausibel... Das heißt nicht, dass ich den Unzufriedenen in Ostdeutschland das Händchen halte - Frust sollte nicht zu dummen Entscheidungen führen, die nächsten Wahlen lassen grüßen.

 

Wenn die Geschichte stimmt... Und irgendwie ich habe gar keinen Zweifel, dass sie stimmt, so wilde Geschichten habe ich da schon bei der DB erlebt. Die Infos in der App und auf den Anzeigen am Bahnsteig zur eigenen Reise entsprechen ja oft nicht mal ansatzweise dem, was man im Zug erlebt,.

Die Bahn ist ein Eldorado der Fantasie!

view more: next ›