poVoq

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] poVoq@slrpnk.net 1 points 3 hours ago

Es gibt Monal für Apple Geräte: https://monal-im.org/ aber ist nicht so gut wie die Android clients.

[–] poVoq@slrpnk.net 1 points 5 hours ago (2 children)

Das ist inzwischen größtenteils gelöst, insbesondere wenn man primär Android clients verwendet.

Matrix mag für webaffine Admins anfangs etwas leichter zu verstehen sein, aber wenn ein XMPP Server erst einmal aufgesetzt ist, ist das ganze sehr wartungsarm, was man leider von größeren Matrix Servern überhaupt nicht behaupten kann.

Aber von technischen Unterschieden abgesehen ist das Hauptproblem von Matrix das ohne Element Inc. aus dem UK quasi nichts läuft und man sich somit wieder von einer einzelnen kommerziellen Firma mit sehr fragwürdiger Finanzierung abhängig macht.

Dies ist bei XMPP überhaupt nicht der Fall und es gibt viele unabhängige Personen im deutschsprachigen Raum die technische Beratung und andere Dienstleistungen rund um XMPP erbringen können.

[–] poVoq@slrpnk.net 1 points 6 hours ago* (last edited 5 hours ago)

Nein 🤦 Wie häufig muss ich mein Hauptargument noch wiederholen?

Signal ist kaum besser als WhatsApp aus deutscher Perspektive aber wenn eure nicht so techaffinen Parteikollegen erstmal alle bei Signal sind, werden sie kaum davon zu überzeugen sein noch mal zu wechseln.

Das ist also klassische Selbstsabotage, aber leider scheint das bei der Linken ein beliebtes Hobby zu sein 🤦

P.s.: einen XMPP Server auf eigener Infrastruktur aufzusetzen kostet fast nichts und dauert maximal ein paar Stunden. Es gibt also wirklich kein Argument sinnlos nach Signal zu wechseln und weiterhin auf amerikanische Konzerne angewiesen zu sein die Trump unterstützen (Signal ist im Grunde Amazon/AWS da die fast alles davon betreiben).

[–] poVoq@slrpnk.net 5 points 16 hours ago

If I remember correctly this was a scam anyways as it needed a lot of natural gas to pre-heat the central tower in the morning or so. So on less sunny days it was net-negative energy wise. But I might remember wrong.

[–] poVoq@slrpnk.net 3 points 16 hours ago* (last edited 16 hours ago)

This is an interesting theory, but I think it is wrong that it assumes that there is some sort of evenly distributed universal qbit substrate.

The vital question is IMHO how can this theory fit in time dilation (= gravity lensing? ), which is an obversable fact near gravity wells or at high speeds.

I find it more likely that it will turn out that even time is somehow a function of this extended concept of entropy. Like as if mass, movement (~heat) and time are three facets of the same entropic force that has an upper limit that we currently only know for movement, i.e. the speed of light.

So something moving at the speed of light must have no mass and time stands practically still for it (as the case for photons), and the more mass something has the more time slows down around it (which can be observed) and gravity is the result of entropic movement being restricted.

Under such a theory, the observable effect of mass, i.e. gravity, is basically atoms being restricted in movement and thus over time sticking together similar to particles moving around in a liquid by diffusion but some part of it is more viscous and that over time accumulates all the particles due to the sticky effect.

A star would be then a place where mass and heat/movement is high, but time is slow, and a back hole would be an extreme case that is almost entirely mass, with no movement or time possible (hence nothing can escape from it).

[–] poVoq@slrpnk.net 6 points 18 hours ago

I think you should find a smaller, well moderated instance and show it to your parents first. If they consent with her signing up to it, it should be fine and generally speaking there is no practical way for instances to check the age of their members anyways.

[–] poVoq@slrpnk.net 4 points 18 hours ago (2 children)

Tumblr is being reworked to have a Wordpress backend right now, and Wordpress already has well working ActivityPub support, so yes, Tumblr will very likely happen once they made the switch.

I suspect the technical debt in Tumblr was larger than expected when the first announce federation support, and now it became nearly a full rewrite, which takes time.

[–] poVoq@slrpnk.net 3 points 18 hours ago

The most they can do is add a load of more users to the fediverse then take them away again. For them to successfully EEE the fediverse, it would require convincing existing fediverse users to switch to threads. I cannot see that happening on here on any noticeable scale.

Na, they were quite explicit what their plan is: they realized that there are interesting "content creators" on the fediverse, and that many other "content creators" are eying the fediverse and similar platforms as a way to have more control over the platform they use. And ultimately users will follow the creators, once the creators are sufficiently fed up with being taken hostage by facebook etc. So they are willing to let the creators switch to the fediverse, but want to retain the users as ultimatly that is where their revenue is coming from via advertisement and data harvesting.

[–] poVoq@slrpnk.net 14 points 21 hours ago* (last edited 21 hours ago) (3 children)

I highly recommend you read up on history. For most of humanity's existence we lived in small relatively egalitarian groups were people depended on each other for survival.

Your "always" is a very recent state of afairs and also not universally true even today.

[–] poVoq@slrpnk.net 0 points 22 hours ago (2 children)

Ich habe den Eindruck wir reden aneinander vorbei.

Niemand redet von perfekten Lösungen 🤷

Glaubst du ernsthaft das nachdem ihr lang und breit erzählt habt wie sicher Signal doch ist (was nur sehr eingeschränkt stimmt, aber davon mal völlig abgesehen), irgend jemand so schnell noch mal wechseln wird?

Klar wäre es besser gewesen schon vor Jahren eine eigene Infrastruktur aufzubauen, aber besser jetzt als nie, und bis die steht ist es besser bei WhatsApp zu bleiben und sich nicht selbst zu sabotieren.

[–] poVoq@slrpnk.net -2 points 23 hours ago (4 children)

Sorry aber Geheimdienst "leaks" sind meist genau das Gegenteil und ohne jetzt den Aluhut aufzusetzten sollte einen das erst recht misstrauisch machen. Und AWS hat exzellente Kontakte zur NSA, daher gibt es da jede Menge "Profitmöglichkeiten".

Aber mein eigentliches Argument ist das Signal eine lock-in Falle ist aus der Ihr so schnell nicht wieder raus kommen werdet. Bei WhatsApp wird es auch noch mal ne andere gute Gelegenheit geben...

[–] poVoq@slrpnk.net 0 points 23 hours ago (7 children)

Mit Signal wird die Menge an unverschlüsselt vorliegenden Daten gegenüber WhatsApp gewaltig reduziert, was auch bei aller Zentralisiertheit die Angriffsfläche radikal reduziert

Das ist größtenteils Marketing, da Signal erhebliche Teile seiner Infrastruktur an AWS und Cloudflare ausgelagert hat bei denen dann die Metadaten anfallen, aber Signal kann so behaupten sie speichern selbst fast nichts.

Und "quantenresistente" Verschlüsselung ist bisher rein theoretisch und die Effektivität alles andere als belegt. Im Gegenteil, die meisten dieser neuen Algorithmen haben sich nach einer Weile als weniger sicher oder von der NSA mit Hintertüren ausgestattet herausgestellt.

Ich denke das der Wechsel von WhatsApp zu Signal einen Wechsel zu etwas wirklich besserem dann erst recht erschweren wird. Erst erzählen das Signal so viel sicherer ist, und dann was anderes Vorschlagen? Das macht doch niemand der von der Materie wenig versteht mit 🤷

 

The AI focus is a bit odd, but ok 🤷

 
 
view more: next ›