this post was submitted on 20 Apr 2025
56 points (100.0% liked)

Deutschland

1917 readers
182 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 35 points 3 weeks ago (3 children)

Der amtierende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach versicherte in der zu Ende gehenden Woche, die Gefahr eines unbefugten Zugriffs auf Daten von Patientinnen und Patienten sei gebannt. Es seien inzwischen zusammen mit Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt worden, so der SPD-Politiker. Sie verhinderten einen "Massenangriff auf die ePA". Es sei technisch nicht mehr möglich, "dass man viele Daten von den Versicherten sieht".

Quelle: trust me bro

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 52 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

Solange der CCC kein grünes Licht gibt, gebe ich kein Einverständnis.

[–] ladicius@lemmy.world 31 points 3 weeks ago

Jo, hier genauso. CCC und Umfeld ist so ziemlich die einzige vertrauenswürdige Institution in Sachen Datenschutz.

BSI ist ein Totalausfall, weil die von der Politik am Nasenring durch die Manege geführt werden. Keine Haftung für Softwareanbieter, dafür Checklisten = keine weiteren Fragen.

[–] FooBarrington@lemmy.world 26 points 3 weeks ago (1 children)

Man hätte es ja von Anfang an sicher designen und mit dem CCC besprechen können, aber das wäre ja zu viel Arbeit gewesen :(

Selbst wenn der CCC sein grünes Licht gibt, werde ich erstmal ein paar Jahre abwarten. Wenn es dann wirklich keine Leaks gab, kann man drüber nachdenken, aber das Vertrauen ist erst einmal zerstört.

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 10 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Du verstehst das falsch. Der Anspruch der Entwickler ist, das man aus den Daten Geld machen kann indem man sie an "vertraute" Partner (Big Tech) verkauft. Das System wird nie vom CCC den Segen bekommen, so lange es nicht komplett E2EE nutzt und nur mit temporärer einmal Erlaubnis vom Patienten ausgelesen werden kann.

[–] homoludens@feddit.org 19 points 3 weeks ago (1 children)

Spannend auch, dass die Zitate die Behauptung nicht belegen. Er hat nicht gesagt, dass es keinen unbefugten Zugriff geben kann, sondern dass ein Massenangriff verhindert würde und es nicht mehr möglich sei, viele Daten zu sehen.

[–] Ooops@feddit.org 8 points 3 weeks ago

Also kurz gesagt, du bekommst nicht mehr kinderleicht Zugriff auf alles, sondern must dir tatsächlich gezielt Zugriff verschaffen.

[–] tfm@europe.pub 12 points 3 weeks ago

Es sei technisch nicht mehr möglich, "dass man viele Daten von den Versicherten sieht

Bullshit