this post was submitted on 20 Jun 2025
71 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
512 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Innenminister Dobrindt will durch Zurückweisungen an der Grenze die Migration eindämmen. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet einen Rechtsbruch. Das sorgt für Verunsicherung und Ablehnung - auch bei Polizisten.

[...]

"Und wenn man das etwas genauer anschaut, bleibt da sehr wenig übrig von einer wie auch immer gearteten Notlage."

[...]

Hüber findet deutliche Worte: "Und ich muss Ihnen sagen, in den Jahrzehnten, die ich jetzt bei der Bundespolizei bin, ist es mir noch nicht vorgekommen, dass die politische Entscheidung in Kauf nimmt, dass die ausführenden Beamten in Bredouille kommen."

[...]

Den vorliegenden Sachverhalt kommentiert sie gegenüber MDR Investigativ folgendermaßen: Gerichtliche Entscheidungen anzuzweifeln und ihre Geltung in Abrede zu stellen, sei ein Angriff auf die Unabhängigkeit der Justiz und bedeute in seiner Konsequenz, dass exekutives Handeln über Recht und Gesetz gestellt werde. Furmaniak erklärt weiter: "Wir werden uns als Rechtsanwält*innen derartigen Angriffen entgegenstellen und diese 'Politik des kalkulierten Rechtsbruchs' nicht hinnehmen."

[...]

top 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] squirrel@lemmy.blahaj.zone 44 points 2 weeks ago

Bundesbeamtengesetz § 63

(1) Beamtinnen und Beamte tragen für die Rechtmäßigkeit ihrer dienstlichen Handlungen die volle persönliche Verantwortung.

(2) Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit dienstlicher Anordnungen haben Beamtinnen und Beamte unverzüglich bei der oder dem unmittelbaren Vorgesetzten geltend zu machen. Wird die Anordnung aufrechterhalten, haben sie sich, wenn ihre Bedenken gegen deren Rechtmäßigkeit fortbestehen, an die nächsthöhere Vorgesetzte oder den nächsthöheren Vorgesetzten zu wenden. Wird die Anordnung bestätigt, müssen die Beamtinnen und Beamten sie ausführen und sind von der eigenen Verantwortung befreit. Dies gilt nicht, wenn das aufgetragene Verhalten die Würde des Menschen verletzt oder strafbar oder ordnungswidrig ist und die Strafbarkeit oder Ordnungswidrigkeit für die Beamtinnen und Beamten erkennbar ist. Die Bestätigung hat auf Verlangen schriftlich zu erfolgen.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 33 points 2 weeks ago (1 children)

Legal, illegal, scheißegal, CDU/CSU.

[–] einkorn@feddit.org 31 points 2 weeks ago (1 children)
[–] jupyter_rain@discuss.tchncs.de 7 points 2 weeks ago (2 children)

Ich fordere Umbenennung in AU - Asoziale Union

[–] einkorn@feddit.org 7 points 2 weeks ago

Auto Union passt auch.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 2 weeks ago (1 children)

Warum Umbenennung? CDU heißt doch schon Corrupte Dummdreiste Unmenschen.

[–] me_jumper@infosec.pub 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Alles nicht notwendig, der Einbürgerungstest hat da schon vor Jahren eine gute Alternative geboten:

https://www.einbuergerungstest-online.eu/fragen/76-was-bedeutet-die-abkuerzung-cdu-in-deutschland/

[–] needanke@feddit.org 18 points 2 weeks ago (1 children)

Sven Hüber, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender, erklärt MDR Investigativ: "Wenn eine ministerielle Weisung, wenigstens nach gerichtlichen Feststellungen, rechtlich nicht zulässig ist, dann müssen die Beamten freigestellt werden von der persönlichen Verantwortung."

Ich fordere auch, dass ich zu schnell fahren darf, wenn mein Chef sagt ich muss!

[–] Don_alForno@feddit.org 13 points 2 weeks ago (1 children)

Äh ... Der Satz fängt richtig an, müsste nach "freigestellt werden" aber weitergehen mit "von deren Ausführung." Was ist denn das bitte für ein Lacksommelier?

[–] Successful_Try543@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Das meint er doch:

"Und ich muss Ihnen sagen, in den Jahrzehnten, die ich jetzt bei der Bundespolizei bin, ist es mir noch nicht vorgekommen, dass die politische Entscheidung in Kauf nimmt, dass die ausführenden Beamten in Bredouille kommen."

Heißt auf Deutsch: Der Bundesinnenminister soll bitteschön die Anweisung zur Zurückweisung an der Grenze zurücknehmen, da sie rechtswidrig ist.

[–] LH0ezVT@sh.itjust.works 17 points 2 weeks ago (1 children)

Ja, ist halt scheiße für die Polizisten da. Machst du es, machst du dich höchstwahrscheinlich strafbar, machst du es nicht, widersetzt du dich einer Anweisung und kriegst erst mal Stress von Vorgesetzten und Kollegen.

Klar ist es einfach zu sagen, wir würden alle das Richtige tun, aber ehrlich gesagt, keine Ahnung.

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Hmm Menschenrechte beachten oder Unterdrückerjob weitermachen. Stimmt, die Entscheidung ist schwierig.

[–] LH0ezVT@sh.itjust.works 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ja, Peer Pressure ist schwierig. Mit wem du den ganzen Tag rumhängst, bestimmt, was du für richtig und falsch hälst. Dagegen als erster aufzustehen erfordert Charakter.

Ich würde gerne sagen, dass ich den hätte, aber wenn ich ehrlich bin... Puh. Keine Ahnung, ob ich die Eier hätte, das bis zum Ende mit vielleicht Diszi und Versetzung und so weiter durchzuziehen.

Aber fairerweise bin ich u.a. deshalb auch nicht zum Trachtenverein Blau-Weiß gegangen.

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 1 points 1 week ago

ACAB, das weiß man auch vorher.

[–] Obelix@feddit.org 12 points 2 weeks ago

Es wäre auf jeden Fall angebracht, dass die Kontrollen erstmal ausgesetzt werden bis das rechtlich geklärt ist. Wir hatten jetzt über zig Jahrzehnte keine Grenzkontrollen und die, die wir aktuell haben, sind auch extrem unerfolgreich, von daher wäre es durchaus zu vertreten, wenn wir jetzt erstmal eine Pause machen und das klären

[–] MarcomachtKuchen@feddit.org 11 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Aus dem Bundesinnenministerium heißt es in einer Antwort auf Nachfrage, dass die Grenzkontrollen und Zurückweisungen wirksam seien und die Anzahl der Asylanträge zurückgehe. Gemeinsam mit anderen Maßnahmen habe man eine "migrationspolitische Wende eingeleitet".

Das ist ja eine gute Antwort. Da wird super auf die Bedenken eingegangen und nicht nur mit einem potentiell rechtswidrigem Resultat geprahlt.