Interesting, but you just have to keep in mind the definition of reserve, where profitability is part of the calculation. Also reserve does not tell much about extraction.
Tiptopit
That may be correct, but recently it looked like this:
Landwirtschaft ist ja so oder so hoch subventioniert und lohnt sich ohne Subvention erst gar nicht. Die Wettbewerbsfähigkeit könnte man halt auch darüber steuern/erhöhen.
Demeter-Höfe zum Beispiel machen (keine Ahnung ob alle, zumindest die, die ich kenne) auch eine abgewandelte Dreifelderwirtschaft, wo die Äcker zwischendurch mit Klee für die Kühe bepflanzt werden. Aber das ist halt durch die Ideologie dahinter begründet und nicht durch Profitmaximierung.
Also you are directly dependent on the country where you get your uranium from. Which for Europe was/is mostly Russia. That also does not seem a good idea.
Im nächsten Schritt könnte man dann noch die Felder kleiner Dimensionieren und unterschiedlich bepflanzen, damit ein Komplettausfall vermeidbarer wird. Vielleicht könnte man dann noch Geld sparen und 1/3 der Felder mal ein Jahr lang nicht beackern und vielleicht extensiv Tiere drauf laufen lassen, dann muss man weniger für Dünger ausgeben.
Aber was red ich da, wenn das was bringen würde hätte man das in der Vergangenheit bestimmt schon erfunden.
/s
In manchen Lügen soll ja auch mal ein Körnchen Wahrheit stecken
Cooler Beitrag, finde ich wirklich sehr spannend!
Solange man genug Stauraum und immer größere Kartons hat, ist das auch nicht notwendig
Also klauen die Ausländer doch unsere Jobs? /S
Kleingarten muss aber auch nicht so spießig sein. Bei mir in der Umgebung gibt es einen schönen, der naturnäher bewirtschaftet wird. Da sind Blumenwiesen eher die Regel als die verpönte Ausnahme.
Sicherer wird es für Fußgänger, wenn sie Auto fahren
Still an active volcano,.if it was dormant for just a hundred years:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Active_volcano