this post was submitted on 30 Jun 2025
178 points (99.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4027 readers
578 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Es ist ein Urteil, das bei vielen Menschen für Entsetzen sorgt. Dan Rachow, ehemaliges AfD-Mitglied und langjähriger Greifswalder Polizist, darf trotz Amtsmissbrauchs wieder in den Polizeidienst zurückkehren. Das Verwaltungsgericht Greifswald stufte die rechtswidrige Datenabfrage politischer Gegner lediglich als „mittelschweres Dienstvergehen“ ein – und nicht als Grund, ihn dauerhaft aus dem Amt zu entfernen.1

Die Betroffenen der illegalen Abfragen wurden damals von Rechtsextremen kontaktiert und eingeschüchtert. Als sie sich an die Polizei wandten, mussten die Beamten ihnen mitteilen, dass ihre Telefonnummern offenbar durch eine Person aus dem Polizeiapparat abgefragt worden waren. KATAPULT MV liegen die Akten der Angelegenheit vor.Das Recherchemedium Endstation Rechts berichtete am 24. Juni, dass weitere Betroffene seit diesem Vorfall den Kontakt zur Polizei vollständig meiden. Das Vertrauen in die Behörden sei nicht mehr vorhanden, sagen mehrere von ihnen. Nun besteht die Sorge, dass politisch motivierter Datenmissbrauch künftig nicht konsequent verfolgt wird.

[...]

top 37 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Novocirab@feddit.org 3 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago)

Brennpunkt: Immer mehr Menschen begegnen der Polizei mit Vorbehalten und Misstrauen. Haben unsere Lehrer versagt?

[–] Kissaki@feddit.org 10 points 12 hours ago* (last edited 12 hours ago) (1 children)

Wenn ich mir vorstelle was ein Polizist so blödes anstellen kann finde ich die Einordnung als "mittelschwer" nicht unpassend. Warum er trotzdem weiterarbeiten darf erschließt sich mir daraus aber nicht.

[–] Novocirab@feddit.org 1 points 9 hours ago

Andererseits: Relevanter xkcd #883

Ponytail in a doctor's coat is carrying a clipboard and consulting with Cueball, who's sitting on a high medical table one arm down the other holding on to this arm at the inside of the elbow.Ponytail: Any pain?Cueball: My arm really hurts.Zoom out of same scene to include Megan is standing behind Ponytail.Ponytail: How would you rate the pain, from one to ten, where ten is the worst pain you can imagine?This frame-less panel zooms in on Cueball sitting on the table.Cueball: The worst pain I can imagine?Zoom in on the top of Cueball who ponders this, raising a thoughtful hand to his jaw.Same image but Cueball appears to be shocked having taken both hands in front of his mouth, four small lines coming out from the top of his head.Zoom out again as Cueball huddles up on the table, legs all the way up to his chin, arms tightly folded around the knees. Ponytail leans back towards Megan, both whispering as indicated with smaller font.Cueball: One.Ponytail: ...What the hell is wrong with his imagination?Megan: It's not a normal place.

[–] xlf42@feddit.org 10 points 13 hours ago

Morgen dann „warum werden wir ostdeutsche immer für rechtsradikal gehalten?“ genau wegen solchen Schlagzeilen, wo es offensichtlich wird, wie schlecht die Demokratie und der Rechtsstaat dort funktionieren.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 60 points 20 hours ago* (last edited 18 hours ago)

Amtsmisbrauchung sollte immer umgehend zur lebenslangen verbannung aus dem öffentlichen dienst führen

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 118 points 22 hours ago

Zur Erinnerung: linke angehende Lehrerin bekommt in Bayern kein Referendariat.

[–] gajustempus@feddit.org 20 points 17 hours ago (1 children)

Gerichte in rechtsextremen Nazihochburgen sind halt Safe Spaces für rechsextremes Gesindel...

[–] Fusselwurm@feddit.org 2 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago)

rechtsextremen Nazihochburgen

Wenn's wenigstens das wäre. Aber wir reden hier von Greifswald, die haben iirc als einzige Stadt im Osten einen Bürgermeister von B90/Grüne. Die Stadt ist das Gegenteil einer Nazihochburg.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 51 points 21 hours ago (1 children)

Und dann wundern sie sich, dass mein Vertrauen in diesen Staat auf dem absoluten Nullpunkt ist ...

[–] homoludens@feddit.org 10 points 18 hours ago* (last edited 14 hours ago) (1 children)

Die wundern sich nicht. Du vertraust dem Staat nicht, weil du Linksextremist bist. Welchen anderen Grund könnte es geben?

[–] Saleh@feddit.org 10 points 15 hours ago (2 children)

In einem Verfassungsschutzbericht aus 2020 oder 2021 hieß es sinngemäß:

Linksextreme protestieren oft auf Gegendemonstrationen für die Einhaltung der Coronamaßnahmen. Dies tun sie jedoch nur aus um Menschenleben zu schützen und keinesfalls aus Respekt vor der staatlichen Ordnung.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 2 points 7 hours ago

Schweine die

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 34 points 20 hours ago

Ich weiß ja nicht, wieviel Lack der Richter gesoffen hat, aber ich würde wetten, welche Farbe das war.braun

[–] Flipper@feddit.org 56 points 22 hours ago (1 children)

Ein wirklich tragischer Einzelfall. Mal wieder.

[–] JoKi@feddit.org 18 points 21 hours ago

So wie die fehlerhaften Ermittlungen, wo doch sonst immer sehr sorgfältig in den eigenen Reihen untersucht wird. /s

[–] schmorpel@slrpnk.net 34 points 21 hours ago (2 children)

Ich weiss nicht mehr wer vor einigen Tagen irgendwo kommentiert hat die Verhältnisse in DE wären nicht vergleichbar mit denen von 1933, damals sei es zu schlimmen Gewalttaten gekommen, heute sei es vergleichsweise ruhig. Genau das macht mir Angst. Damals haben die Nazis wenigstens noch auf die Fresse bekommen, heute zucken alle nur mit den Schultern während diese Horrorbubis seelenruhig und ungehindert die Macht ergreifen. Ganz gruselig.

[–] the_wiz@feddit.org 19 points 21 hours ago (3 children)

Das war ich.

Damals haben die Nazis auch nicht nur auf die Fresse bekommen, Nazis und ihre Gegner haben sich gegenseitig umgebracht... teilweise mit Kriegswaffen.

Die Entscheidung, den Polizisten weiter im Dienstverhältnis zu belassen ist absolut desaströs... noch nicht mal wegen seiner politischen Orientierung, sondern insbesondere wegen des absolut krassen Amtsmissbrauchs. Auch wenn er die Datenabfragen getätigt hätte um sich "nur" irgendwelche anderen privaten Vorteile zu ergaunern, DAS GEHT EINFACH NICHT. Ich bin ein starker Befürworter des staatlichen Gewaltmonopols, aber die Selbstreinigung im Staat und seinen Organen muss funktionieren damit die Bevölkerung das Vertrauen in den Staat behält.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 17 points 19 hours ago (1 children)

aber die Selbstreinigung im Staat und seinen Organen muss funktionieren damit die Bevölkerung das Vertrauen in den Staat behält.

Tut sie aber nicht. Und das hier ist nicht das einzige Beispiel. Sich gegenseitig deckende Bullen als Zeugen bei Polizeigewalt, dass Zeugenaussagen durch Bullen immer noch als zuverlässiger gelten als andere, rechtsextreme Chatgruppen in den Polizeien, deren Mitglieder höchstens Alibikonsequenzen befürchten müssen (wenn überhaupt), usw.

Nazis müssen einfach wieder Angst haben. Mit dem Rechtsstaat aktuell wird das aber nichts.

[–] the_wiz@feddit.org 6 points 18 hours ago* (last edited 18 hours ago) (1 children)

Solche Geschichten wie diese müssen vor allem mit viel größerer Reichweite in die Öffentlichkeit kommen... auch wenn es "Karlheinz" und "Gertrud" vielleicht nicht stört, dass ein Polizist einfach Datenabfragen zu politischen Gegnern tätigen konnte, alleine der Hinweis das er so auch an die Adresse ihrer Enkelin kommen könnte (ohne ernsthafte Konsequenzen!) dürfte eher Gehör finden.

Nazis müssen einfach wieder Angst haben. Mit dem Rechtsstaat aktuell wird das aber nichts.

Es muss in erster Linie das Narrativ bekämpft werden, dass die meisten Menschen den Rechtsextremen im stillen zustimmen und sie die Mehrheit hätten. Ich denke hier können schon kleine und harmlose symbolische Aktionen wie das öffentliche Tragen von Antifa T-Shirts (wie heute von jemanden in einem anderen Beitrag gepostet) etwas bewirken.

Edit: Formatierung beim Zitat repariert

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 18 hours ago (1 children)

Das Problem ist, dass das, was du vorschlägst, zwar langfristig nötig ist, kurzfristig aber die Neonazis weiter ihre Opfer überfallen. Und die müssen geschützt werden, bis langfristige Maßnahmen Wirkung zeigen.

[–] the_wiz@feddit.org 1 points 18 hours ago (1 children)

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht was als eine Art außerpolizeiliche Schutzaktion für mich persönlich akzeptabel wäre, und da lande ich persönlich eigentlich immer bei REIN DEFENSIVEN Aktionen, vergleichbar einer Nachbarschaftswache.

Heißt: Keine offensiven Aktionen wie bei Lina E. oder Maja T., aber gerne abwehrbereite Präsenz in höherer Mannstärke (m/w/d) an gefährdeten Orten oder bei Veranstaltungen. Wichtig wäre bei so etwas den klar defensiven Charakter öffentlichkeitswirksam hervorzuheben...

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 16 hours ago (1 children)

Nein, da kann ich nicht zustimmen. Das macht Nazis keine Angst. Und es geht dabei auch nicht um Kommunikation nach außen und irgendwelche Publicity. Es geht schlicht um den Schutz von Leben und körperlicher Unversehrtheit.

[–] the_wiz@feddit.org 1 points 16 hours ago (1 children)

Ob etwas Rechtsextremen Angst macht ist irrelevant. Es geht darum wie man eine schützende Strategie wirksam aufbaut ohne selbst zum (berechtigten?) Ziel der Justiz zu werden.

Noch wichtiger: Die Publicity ist bei der Sache extrem wichtig - der "normale Bürger" (weiß, heterosexuell, entweder apolitisch oder diffuse politische Mitte bis Mitte-Rechts) der nunmal den Großteil der wählenden Bevölkerung stellt mag vielleicht die Rechtsextremen nicht mögen... was er aber hasst sind der schwarze Block, "Chaoten" und "Linksextremisten". Wenn man die "normale Bevölkerung" auf seine Seite ziehen kann stehen die Chancen bei eventuellen Zeugenaussagen, Unterstützung unbeteiligter usw. deutlich höher... mal ganz davon abgesehen: Auch die Mitglieder der Justiz setzen sich zu großen Teilen aus der "normalen Bevölkerung" zusammen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 15 hours ago (1 children)

Und wie viele Asylheime dürfen dafür brennen? Wie viele CSDs dürfen überfallen werden, wie viele plakataufhängende Wahlhelfer*innen dürfen Gewalt erfahren, für die Publicity?

[–] the_wiz@feddit.org 1 points 15 hours ago (1 children)

Gegenfrage: Was bringt die hypothetische Neutralisierung von Gegnern JETZT wenn dies die öffentliche Meinung nur noch weiter in Richtung Rechts schwenken lässt? Auf nichts reagiert der Staat so allergisch wie wenn sein Gewaltmonopol untergraben wird, deshalb ja mein Gedanke an eine (übrigens völlig legale) "Nachbarschaftswache" die im Rahmen der geltenden Gesetze gefährdete Objekte und Veranstaltungen schützen kann... Selbstverteidigung und Nothilfe sind in DE zum Glück recht robust geregelt.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 15 hours ago (1 children)
[–] the_wiz@feddit.org 1 points 15 hours ago* (last edited 15 hours ago) (1 children)

Welche Zahlen willst du von mir hören? Ob ich eines, zehn oder hundert brennende Asylheime, überfallene CSD's o.ä. noch zu verschmerzen finden würde?

Für sich genommen wäre jedes eines zu viel, wenn man aber im Gegenzug einen langfristigen Erfolg erreichen kann sehe ich eine (theoretische) kurzfristig stärkere Vulnerabilität zu schützender Objekte als ~~notwendig~~ akzeptabel an.

Edit: Wortwahl etwas angepasst

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 15 hours ago* (last edited 15 hours ago) (1 children)

Bist du selber queer? Hast du Migrationshintergrund, bist du Sinti oder Roma oder läufst du sonst irgendwie Gefahr zufällig als Ziel rechter Überfälle zu werden?
Oder hast du vielleicht Erfahrungen, Ziel von Überfällen allgemein zu werden?

Wir könnten gerne über langfristige Methoden diskutieren, wenn wir wir darauf vertrauen könnten, währenddessen vom Rechtsstaat geschützt zu werden. Aber auch kurzfristiger Schutz ist notwendig und ich bezweifle die Effektivität deines Vorschlags.

[–] the_wiz@feddit.org 1 points 14 hours ago (1 children)

Ich habe selber väterlicherseits osteuropäischen Migrationshintergrund (zählt nicht, sieht man nicht und mit dem Namen wäre man im Ruhrgebiet auch nicht so alleine), meine Frau ist Vietnamesin und unser Kind sieht dementsprechend auch nicht gerade "biodeutsch" aus.

Ziel von Überfällen bin ich nur auf Grund meiner damaligen Uniform geworden (BW), ist lange her, war nicht in DE und hatte für den Angreifer mehr Konsequenzen als für mich.

Wir könnten gerne über langfristige Methoden diskutieren, wenn wir wir darauf vertrauen könnten, währenddessen vom Rechtsstaat geschützt zu werden. Aber auch kurzfristiger Schutz ist notwendig und ich bezweifle die Effektivität deines Vorschlags.

Ich behaupte jetzt einfach mal im Großen und Ganzen wird der Rechtsstaat für den Schutz sorgen, wichtig ist es jetzt aber die Lücken in denen der Rechtsstaat (bzw. seine ausführenden Organe) versagen mit zivilem Schutz zu schließen. Ein auf juristisch korrektem Boden stehende defensive Ausrichtung so einer Aktion hat den Vorteil, dass es die Justiz zu Unterstützung zwingt... mag nicht in 100% der Fälle funktionieren, aber absolute Sicherheit gibt es nirgendwo.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 14 hours ago

Ich behaupte jetzt einfach mal im Großen und Ganzen wird der Rechtsstaat für den Schutz sorgen,

Und das glaube ich leider immer weniger. Mir fehlt inzwischen jedes Vertrauen in den Rechtsstaat, wenn es um bestimmte Dinge wie Polizeigewalt oder Rechtsextremismus geht.

[–] Plagiatus@lemmy.world 8 points 17 hours ago* (last edited 17 hours ago)

wegen des absolut krassen Amtsmissbrauchs

wegen des mittelschweren Amtsmissbrauchs. Und dafür muss man nun wirklich niemanden seines Amtes entheben.

GaLiGrü ihr Richter

[–] schmorpel@slrpnk.net 8 points 20 hours ago (2 children)

Diese Selbstreinigung fliegt gerade überall komplett aus dem Fenster - tendenziell war es ja schon lange so, aber inzwischen wird nicht mal mehr so getan als ob es da irgendeine Gleichbehandlung gäbe.

Ich möchte ja auch nicht dass Leute sich auf der Strasse mit Kriegswaffen bekämpfen, bekomme aber immer mehr das Gefühl dass wir uns als Linke, Schwule, Andersfarbige, Nicht-Deutsch-Genuge ernsthaft fragen müssen ob es jetzt an der Zeit ist, selbst zu handeln. In den USA wird die Demokratie komplett auseinandergenommen, da kidnappen maskierte ICE-Bullies Leute von der Strasse und stecken sie in Konzentrationslager, während Demokraten und Medien sich nach wie vor weigern, den Faschismus beim Namen zu nennen. Damit ist es überhaupt nicht mehr abwegig, dass das auch in DE wieder passieren kann, vor allem wenn wir weiter so still bleiben.

Ich hatte nie gross Vertrauen in den Staat, inzwischen habe ich richtig Angst vor dem was noch kommt - ich lebe nicht in Deutschland und habe Angst, dorthin zurückzukehren. Ich habe auch Angst, da zu bleiben wo ich bin, denn auch hier ist die Polizei unterwandert von Nazis.

Was tun? Die Kriegswaffen und Strassenschlachten von damals haben ja auch nicht geholfen, ich sehe solche Gewalt nicht als Lösung. Aber das Nichtstun und Hoffen, dass es besser wird, scheint mir auch inzwischen fehl am Platze.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 8 points 19 hours ago

Was tun? Die Kriegswaffen und Strassenschlachten von damals haben ja auch nicht geholfen, ich sehe solche Gewalt nicht als Lösung.

Dann sieht es als Teil einer Lösung. Andere Teile sind Demos, die richtigen Parteien wählen, die AfD verbieten usw. Aber während wir demonstrieren und Politiker beknien, doch endlich den Verbotsantrag einzureichen und sinnvolle Politik zu machen, dürfen wir auch nicht zusehen, wie Neonazimobs Veranstaltungen angreifen oder queere und dunkelhäutige Menschen auf der Straße überfallen.

Es gibt nicht die eine Sache, die alle Probleme löst. Es passieren viele Dinge gleichzeitig, es gibt komplexe Ursachen, und deswegen muss das Neonaziproblem auch auf mehreren Ebenen komplex angegangen werden.

[–] the_wiz@feddit.org 5 points 18 hours ago

Was die Sache in den USA angeht: Wenn wir erstmal an dem Punkt angekommen sind an dem Art. 20 Abs. 4 GG zum tragen kommt bin ich absolut für jede Form des organisierten bewaffneten Wiederstands. Wenn wir hier eine Situation vergleichbar mit den USA hätten würde ich das als gegeben ansehen.

Die Straßenschlachten von damals haben nichts geholfen weil es damals kaum eine demokratische Massenkultur in DE gab (1848 war schon lange her und die "Weimarer Republik" auch nicht gerade beliebt) und sich die meisten einfach nur eine gewisse Ordnung gewünscht haben... sich gegenseitig umbringende politische Gegner waren da wohl eher nicht hilfreich.

Ich denke mal der richtige Weg ist es AUFMERKSAMKEIT für so ein Thema in der breiten Bevölkerung zu schaffen. Daher: Massenmedien kontaktieren, Abgeordnete anschreiben und allgemein (besonders außerhalb der Fediverse Blase!) darauf aufmerksam machen, dass sich gerade einiges in eine völlig falsche Richtung bewegt.

[–] gigachad@sh.itjust.works 9 points 21 hours ago

Hallo, das war hier:
https://sh.itjust.works/comment/19463594

Herzliche Grüße

[–] Gudl@feddit.org 13 points 21 hours ago

Dieses Land ist n schlechter Witz